Velda Giant Biofill XL – Für kristallklares Teichwasser und glückliche Fische
Träumen Sie von einem Teich, der nicht nur ein Blickfang in Ihrem Garten ist, sondern auch ein gesundes und lebendiges Ökosystem beherbergt? Mit dem Velda Giant Biofill XL wird dieser Traum Wirklichkeit! Dieser hocheffiziente Teichfilter wurde speziell für größere Teiche entwickelt und sorgt für eine biologische und mechanische Reinigung, die Ihr Teichwasser kristallklar hält und das Wohlbefinden Ihrer Fische deutlich verbessert.
Der Velda Giant Biofill XL ist mehr als nur ein Filter – er ist eine Investition in die Lebensqualität Ihrer Teichbewohner und die Schönheit Ihres Gartens. Stellen Sie sich vor, wie Sie entspannt am Ufer sitzen, das sanfte Plätschern des Wassers genießen und dabei Fische in einem klaren, gesunden Umfeld beobachten. Mit diesem Filter wird Ihr Teich zu einer Oase der Ruhe und Entspannung.
So funktioniert der Velda Giant Biofill XL: Ein Meisterwerk der Filtertechnik
Der Velda Giant Biofill XL kombiniert mehrere Filterstufen, um eine optimale Wasserqualität zu gewährleisten:
- Mechanische Filterung: Grobe Schmutzpartikel wie Blätter, Algen und Futterreste werden durch Filterschwämme und -matten zuverlässig entfernt. Dies verhindert, dass sich diese Partikel zersetzen und die Wasserqualität beeinträchtigen.
- Biologische Filterung: Die Herzstück des Filters bilden die Bio-Oberflächen. Hier siedeln sich nützliche Bakterien an, die organische Abfälle wie Ammoniak und Nitrit in ungiftige Stoffe umwandeln. Dieser natürliche Prozess ist entscheidend für ein gesundes Teichklima.
- Optional: UV-C-Klärer (nicht enthalten): Der Filter kann optional mit einem UV-C-Klärer erweitert werden, um Schwebealgen zu bekämpfen und das Wasser zusätzlich zu desinfizieren. Dies sorgt für noch klarere Sicht und reduziert das Risiko von Fischkrankheiten.
Das durchdachte Design des Velda Giant Biofill XL ermöglicht eine einfache Reinigung und Wartung. Die Filtermedien sind leicht zugänglich und können bei Bedarf einfach ausgespült werden. So bleibt Ihr Filter stets leistungsfähig und sorgt für dauerhaft sauberes Teichwasser.
Vorteile des Velda Giant Biofill XL im Überblick
Warum sollten Sie sich für den Velda Giant Biofill XL entscheiden? Hier sind die wichtigsten Vorteile:
- Kristallklares Teichwasser: Genießen Sie eine klare Sicht auf Ihre Fische und Pflanzen.
- Gesundes Teichklima: Schaffen Sie ein optimales Umfeld für Ihre Teichbewohner.
- Einfache Reinigung und Wartung: Sparen Sie Zeit und Mühe bei der Pflege Ihres Teiches.
- Lange Lebensdauer: Profitieren Sie von der hochwertigen Verarbeitung und den robusten Materialien.
- Flexibel erweiterbar: Passen Sie den Filter Ihren individuellen Bedürfnissen an.
Technische Daten: Alles, was Sie wissen müssen
Hier finden Sie eine detaillierte Übersicht über die technischen Daten des Velda Giant Biofill XL:
Merkmal | Wert |
---|---|
Geeignet für Teiche bis zu | 30.000 Liter (ohne Fischbesatz), 15.000 Liter (mit Fischbesatz) |
Anschlüsse | Einlass: 25/32/40 mm, Auslass: 75 mm |
Volumen | Ca. 120 Liter |
Abmessungen (L x B x H) | Ca. 80 x 60 x 50 cm |
Empfohlene Pumpenleistung | 6.000 – 12.000 l/h |
Filtermedien | Filterschwämme, Filtermatten, Bio-Oberflächen |
Hinweis: Die tatsächliche Filterleistung hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Anzahl der Fische, der Sonneneinstrahlung und der Fütterung.
Der Velda Giant Biofill XL – Mehr als nur ein Filter
Der Velda Giant Biofill XL ist mehr als nur ein technisches Gerät. Er ist ein Schlüssel zu einem gesunden und lebendigen Teich, der Ihnen und Ihren Fischen Freude bereitet. Stellen Sie sich vor, wie Ihre Fische in dem klaren Wasser umherschwimmen, die Pflanzen üppig gedeihen und Ihr Teich zu einem echten Hingucker in Ihrem Garten wird. Mit diesem Filter investieren Sie in die Schönheit und die Lebensqualität Ihres Teiches.
Verwandeln Sie Ihren Teich in eine Oase der Ruhe und Entspannung – mit dem Velda Giant Biofill XL!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Velda Giant Biofill XL
Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen zum Velda Giant Biofill XL. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren!
1. Für welche Teichgröße ist der Velda Giant Biofill XL geeignet?
Der Velda Giant Biofill XL ist für Teiche bis zu 30.000 Liter ohne Fischbesatz und bis zu 15.000 Liter mit Fischbesatz geeignet. Beachten Sie jedoch, dass die tatsächliche Filterleistung von verschiedenen Faktoren abhängt, wie z.B. der Anzahl der Fische, der Sonneneinstrahlung und der Fütterung.
2. Wie oft muss ich den Filter reinigen?
Die Reinigungsintervalle hängen von der Verschmutzung des Teiches ab. In der Regel empfiehlt es sich, die Filterschwämme und -matten alle 2-4 Wochen zu reinigen. Die Bio-Oberflächen sollten nur bei Bedarf gereinigt werden, da sie die wichtigen Bakterien beherbergen.
3. Benötige ich eine spezielle Pumpe für den Velda Giant Biofill XL?
Ja, für den Velda Giant Biofill XL wird eine Teichpumpe mit einer Leistung von 6.000 bis 12.000 l/h empfohlen. Achten Sie darauf, dass die Pumpe für den Dauerbetrieb geeignet ist und eine ausreichende Förderhöhe hat, um das Wasser durch den Filter zu pumpen.
4. Kann ich den Velda Giant Biofill XL auch unterirdisch installieren?
Der Velda Giant Biofill XL ist primär für die Aufstellung oberhalb des Wasserspiegels konzipiert. Eine unterirdische Installation ist grundsätzlich möglich, erfordert aber zusätzliche Maßnahmen zur Belüftung und Wartung.
5. Welche Filtermedien sind im Lieferumfang enthalten?
Im Lieferumfang des Velda Giant Biofill XL sind Filterschwämme, Filtermatten und Bio-Oberflächen enthalten. Diese Filtermedien sorgen für eine effektive mechanische und biologische Reinigung des Teichwassers.
6. Wo platziere ich den Filter am besten?
Der Filter sollte idealerweise erhöht neben dem Teich platziert werden, so dass das gereinigte Wasser durch die Schwerkraft zurück in den Teich fließen kann. Achten Sie darauf, dass der Filter vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt ist, um die Algenbildung zu reduzieren.
7. Kann ich den Velda Giant Biofill XL auch für einen Schwimmteich verwenden?
Der Velda Giant Biofill XL ist grundsätzlich auch für Schwimmteiche geeignet, allerdings sollte die Filterleistung an die spezifischen Anforderungen eines Schwimmteiches angepasst werden. Informieren Sie sich am besten bei einem Fachhändler, um die optimale Filterlösung für Ihren Schwimmteich zu finden.
8. Was mache ich im Winter mit dem Filter?
Im Winter sollte der Filter entleert und frostsicher gelagert werden. Die Filtermedien können im Teichwasser überwintert werden, um die Bakterienkulturen zu erhalten. Vor dem ersten Frost sollte der Filter abgebaut und gereinigt werden, um Schäden durch Frost zu vermeiden.