Velda Giant Biofill XLSet 60000: Kristallklares Wasser für Ihren Gartenteich
Träumen Sie von einem Gartenteich, der nicht nur ein Blickfang, sondern auch ein lebendiges Ökosystem ist? Mit dem Velda Giant Biofill XLSet 60000 wird dieser Traum Wirklichkeit! Dieses umfassende Filtersystem bietet alles, was Sie für einen gesunden und klaren Teich benötigen, in dem sich Fische, Pflanzen und Sie selbst rundum wohlfühlen können.
Der Velda Giant Biofill XLSet 60000 ist speziell für Teiche mit einem Volumen von bis zu 60.000 Litern (ohne Fischbesatz) bzw. 30.000 Litern (mit Fischbesatz) konzipiert. Es kombiniert mechanische und biologische Filterung, um Schmutz, Algen und Schadstoffe effektiv zu entfernen und das biologische Gleichgewicht in Ihrem Teich zu stabilisieren. Genießen Sie die beruhigende Schönheit eines klaren Teiches, ohne ständige Reinigungsarbeiten!
Warum der Velda Giant Biofill XLSet 60000 die richtige Wahl ist
Was macht dieses Filtersystem so besonders? Es sind die durchdachten Details und die hohe Qualität der einzelnen Komponenten, die in Kombination für ein unvergleichliches Ergebnis sorgen:
- Umfassendes Set: Das XLSet beinhaltet alle notwendigen Komponenten für eine sofortige Installation und Inbetriebnahme. Keine mühsame Suche nach passenden Einzelteilen mehr!
- Hohe Filterleistung: Die Kombination aus mechanischer und biologischer Filterung sorgt für kristallklares Wasser und ein gesundes Teichmilieu.
- Einfache Installation: Dank der detaillierten Anleitung ist die Installation auch für Teichneulinge problemlos möglich.
- Benutzerfreundliche Wartung: Das System ist so konzipiert, dass die Wartung schnell und einfach durchgeführt werden kann. So bleibt Ihnen mehr Zeit, Ihren Teich zu genießen.
- Langlebigkeit: Velda steht für Qualität. Die hochwertigen Materialien und die robuste Konstruktion garantieren eine lange Lebensdauer des Filtersystems.
Die Bestandteile des Velda Giant Biofill XLSet 60000 im Detail
Werfen wir einen genaueren Blick auf die einzelnen Komponenten, die dieses Filtersystem so leistungsstark machen:
- Giant Biofill Filter: Das Herzstück des Systems. Der großvolumige Filterbehälter bietet ausreichend Platz für verschiedene Filtermedien und sorgt für eine optimale biologische Filterung.
- Super UVC Klärer: Beseitigt Schwebealgen und reduziert das Wachstum von schädlichen Bakterien und Krankheitserregern. Für klares Wasser und gesunde Fische.
- Teichpumpe: Eine leistungsstarke und energieeffiziente Pumpe sorgt für die optimale Durchströmung des Filtersystems.
- Filtermedien: Eine sorgfältig zusammengestellte Auswahl an Filtermedien (z.B. Filterschwämme, Biobälle, Zeolith) gewährleistet eine effektive mechanische und biologische Filterung.
- Schläuche und Verbindungen: Alle notwendigen Schläuche und Verbindungen sind im Set enthalten, um eine einfache Installation zu gewährleisten.
So funktioniert die Filterung mit dem Velda Giant Biofill XLSet 60000
Das Velda Giant Biofill XLSet 60000 arbeitet nach einem bewährten Prinzip der mehrstufigen Filterung:
- Mechanische Filterung: Grobe Schmutzpartikel wie Blätter, Algen und Pflanzenreste werden durch Filterschwämme aus dem Wasser gefiltert.
- Biologische Filterung: In den Biobällen und anderen Filtermedien siedeln sich nützliche Bakterien an, die organische Schadstoffe wie Ammonium und Nitrit abbauen.
- UVC-Klärung: Das Wasser passiert den UVC-Klärer, wo schädliche Bakterien und Schwebealgen durch UV-Strahlung abgetötet werden.
Durch diese Kombination aus mechanischer, biologischer und UVC-Klärung wird das Wasser in Ihrem Teich effektiv gereinigt und das biologische Gleichgewicht stabilisiert.
Technische Daten im Überblick
Hier finden Sie eine Übersicht über die wichtigsten technischen Daten des Velda Giant Biofill XLSet 60000:
Merkmal | Wert |
---|---|
Geeignet für Teiche bis zu | 60.000 Liter (ohne Fischbesatz) / 30.000 Liter (mit Fischbesatz) |
UVC-Leistung | Variiert je nach Set-Konfiguration (bitte prüfen Sie die genaue Produktbeschreibung) |
Pumpenleistung | Variiert je nach Set-Konfiguration (bitte prüfen Sie die genaue Produktbeschreibung) |
Filtervolumen | Variiert je nach Set-Konfiguration (bitte prüfen Sie die genaue Produktbeschreibung) |
Anschlussdurchmesser | Variiert je nach Set-Konfiguration (bitte prüfen Sie die genaue Produktbeschreibung) |
Bitte beachten Sie: Die genauen technischen Daten können je nach Konfiguration des XLSet variieren. Bitte überprüfen Sie die detaillierte Produktbeschreibung des jeweiligen Sets.
Tipps für die optimale Nutzung des Velda Giant Biofill XLSet 60000
Damit Sie lange Freude an Ihrem Velda Giant Biofill XLSet 60000 haben, hier ein paar Tipps zur optimalen Nutzung:
- Regelmäßige Reinigung: Reinigen Sie die Filterschwämme regelmäßig, um eine optimale Filterleistung zu gewährleisten.
- UVC-Lampe austauschen: Tauschen Sie die UVC-Lampe nach ca. 8.000 Betriebsstunden aus, um die volle Leistung der UVC-Klärung zu erhalten.
- Filtermedien pflegen: Erneuern Sie die Filtermedien bei Bedarf, um die biologische Filterung zu unterstützen.
- Teichwasser testen: Überprüfen Sie regelmäßig die Wasserwerte Ihres Teiches, um das biologische Gleichgewicht zu überwachen und gegebenenfalls anzupassen.
- Professionelle Beratung: Bei Fragen oder Problemen stehen wir Ihnen gerne mit unserer langjährigen Erfahrung zur Seite. Kontaktieren Sie uns für eine persönliche Beratung!
Mit dem Velda Giant Biofill XLSet 60000 investieren Sie in die Gesundheit und Schönheit Ihres Gartenteiches. Schaffen Sie eine grüne Oase, in der Sie entspannen und die Natur genießen können. Erleben Sie die Freude an einem kristallklaren Teich, in dem sich Fische und Pflanzen wohlfühlen und Sie selbst zur Ruhe kommen können.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Velda Giant Biofill XLSet 60000
Sie haben noch Fragen zum Velda Giant Biofill XLSet 60000? Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen:
1. Für welche Teichgröße ist das Velda Giant Biofill XLSet 60000 geeignet?
Das Set ist für Teiche bis zu 60.000 Liter ohne Fischbesatz und bis zu 30.000 Liter mit Fischbesatz geeignet. Beachten Sie jedoch, dass dies Richtwerte sind und die tatsächliche Teichgröße von Faktoren wie Fischbesatz, Sonneneinstrahlung und Pflanzenbestand abhängen kann.
2. Wie oft muss ich die Filterschwämme reinigen?
Die Filterschwämme sollten regelmäßig gereinigt werden, idealerweise alle 2-4 Wochen. Die genaue Häufigkeit hängt von der Verschmutzung des Teiches ab. Wenn Sie feststellen, dass die Filterleistung nachlässt oder die Schwämme stark verschmutzt sind, sollten Sie sie reinigen.
3. Wie lange hält die UVC-Lampe?
Die UVC-Lampe sollte nach ca. 8.000 Betriebsstunden ausgetauscht werden, um die volle Leistung der UVC-Klärung zu gewährleisten. Dies entspricht in der Regel etwa einem Jahr Dauerbetrieb.
4. Kann ich das Velda Giant Biofill XLSet 60000 auch für einen Schwimmteich verwenden?
Das Set ist primär für Zier- und Fischteiche konzipiert. Für Schwimmteiche sind spezielle Filtersysteme erforderlich, die eine höhere Filterleistung und eine angepasste Filtertechnik bieten. Wir beraten Sie gerne bei der Auswahl eines geeigneten Systems für Ihren Schwimmteich.
5. Was mache ich, wenn mein Teichwasser trotz des Filtersystems trüb bleibt?
Wenn Ihr Teichwasser trotz des Filtersystems trüb bleibt, kann dies verschiedene Ursachen haben. Überprüfen Sie zunächst, ob die Filtermedien sauber sind und die UVC-Lampe funktioniert. Möglicherweise ist auch die Pumpenleistung zu gering oder der Fischbesatz zu hoch. In seltenen Fällen kann auch eine Algenblüte die Ursache sein. Kontaktieren Sie uns, um die Ursache zu ermitteln und die passende Lösung zu finden.
6. Sind die Filtermedien im Lieferumfang enthalten?
Ja, das Velda Giant Biofill XLSet 60000 wird mit einer sorgfältig zusammengestellten Auswahl an Filtermedien geliefert, die für eine effektive mechanische und biologische Filterung sorgen. Dazu gehören in der Regel Filterschwämme, Biobälle und Zeolith.
7. Wo platziere ich den Filter am besten?
Der Filter sollte idealerweise außerhalb des Teiches platziert werden, an einem vor Witterung geschützten Ort. Achten Sie darauf, dass der Filter leicht zugänglich ist, um die Wartung zu erleichtern. Die Pumpe sollte im Teich platziert werden, um das Wasser zum Filter zu befördern.