Wolfsblut Blue Mountain Puppy: Der Grundstein für ein gesundes Hundeleben
Dein kleiner Welpe ist ein Abenteurer im Herzen, ein kleiner Entdecker, der die Welt mit großen Augen und unbändigem Tatendrang erobert. Um ihn auf diesem spannenden Weg optimal zu unterstützen, braucht er eine Nahrung, die ihn mit allem versorgt, was er für ein gesundes Wachstum und eine starke Entwicklung benötigt. Wolfsblut Blue Mountain Puppy Nassfutter bietet genau das – eine naturnahe, artgerechte und ausgewogene Ernährung, die den Bedürfnissen deines Welpen in dieser wichtigen Lebensphase gerecht wird.
Mit Wolfsblut Blue Mountain Puppy legst du den Grundstein für ein langes, vitales und glückliches Hundeleben. Denn eine gesunde Ernährung im Welpenalter ist entscheidend für die Entwicklung starker Knochen, gesunder Muskeln und eines robusten Immunsystems.
Natürliche Zutaten für eine gesunde Entwicklung
Was macht Wolfsblut Blue Mountain Puppy so besonders? Es sind die sorgfältig ausgewählten, natürlichen Zutaten, die in ihrer Zusammensetzung optimal auf die Bedürfnisse von Welpen abgestimmt sind. Das Rezept basiert auf dem Wissen um die ursprüngliche Ernährung des Wolfes, dem Vorfahren unserer Hunde, und berücksichtigt gleichzeitig die spezifischen Anforderungen moderner Haushunde.
Herzstück der Rezeptur ist hochwertiges Pferdefleisch. Pferdefleisch ist nicht nur besonders schmackhaft, sondern auch sehr gut verträglich und reich an wertvollen Proteinen und essenziellen Aminosäuren. Diese sind unerlässlich für den Aufbau und Erhalt von Muskelmasse und unterstützen somit das gesunde Wachstum deines Welpen.
Ergänzt wird das Pferdefleisch durch eine Vielzahl an gesunden Gemüsesorten wie Süßkartoffeln, Kürbis und Pastinake. Diese liefern wichtige Vitamine, Mineralstoffe und Ballaststoffe, die die Verdauung fördern und das Immunsystem stärken. Wertvolle Kräuter wie Brennnessel, Löwenzahn und Kamille runden die Rezeptur ab und wirken sich positiv auf das Wohlbefinden deines Welpen aus.
Wolfsblut Blue Mountain Puppy verzichtet bewusst auf künstliche Zusätze wie Farb-, Aroma- und Konservierungsstoffe. Auch Getreide, Gluten und Zucker sind in diesem hochwertigen Nassfutter nicht enthalten. So kannst du sicher sein, dass dein Welpe nur das Beste bekommt – eine natürliche und artgerechte Ernährung, die ihn optimal in seiner Entwicklung unterstützt.
Die Vorteile von Wolfsblut Blue Mountain Puppy im Überblick:
- Hoher Fleischanteil vom Pferd: Für eine optimale Proteinversorgung und hohe Akzeptanz
- Süßkartoffeln als gesunde Kohlenhydratquelle: Liefern Energie und wichtige Nährstoffe
- Kürbis und Pastinake: Reich an Vitaminen und Mineralstoffen für ein starkes Immunsystem
- Wertvolle Kräuter: Unterstützen die Verdauung und das Wohlbefinden
- Getreidefreie Rezeptur: Ideal für empfindliche Welpen und Allergiker
- Frei von künstlichen Zusätzen: Für eine natürliche und artgerechte Ernährung
- Optimale Zusammensetzung: Abgestimmt auf die Bedürfnisse von Welpen
Fütterungsempfehlung
Die Fütterungsmenge von Wolfsblut Blue Mountain Puppy ist abhängig vom Alter, Gewicht und Aktivitätslevel deines Welpen. Als Richtwert kannst du dich an folgender Tabelle orientieren:
Alter (Monate) | Gewicht (kg) | Tagesration (g) |
---|---|---|
2 | 2 | 200 |
2 | 5 | 350 |
2 | 10 | 600 |
4 | 2 | 250 |
4 | 5 | 450 |
4 | 10 | 800 |
6 | 2 | 200 |
6 | 5 | 400 |
6 | 10 | 700 |
Bitte beachte, dass dies nur Richtwerte sind und die tatsächliche Futtermenge variieren kann. Beobachte deinen Welpen genau und passe die Futtermenge entsprechend an. Stelle deinem Welpen immer ausreichend frisches Wasser zur Verfügung.
Zusammensetzung
Pferd 66%, Süßkartoffel 13%, Kürbis 4%, Pastinake 4%, Mineralstoffe, Leinsamenöl, Fenchel, Spirulina, Thymian, Majoran, Oregano, Petersilie, Salbei, Sanddorn, Brennnessel, Löwenzahn, Ginseng.
Analytische Bestandteile
Rohprotein 10%, Rohfett 6%, Rohasche 2%, Rohfaser 1%, Feuchtigkeit 75%.
Zusatzstoffe (pro kg)
Vitamin D3 200 I.E., Zink (als Zinksulfat, Monohydrat) 25mg, Mangan (als Mangan(II)-sulfat, Monohydrat) 1,4mg, Jod (als Kalziumjodat, wasserfrei) 0,75mg, Kupfer (als Kupfer(II)-sulfat, Pentahydrat) 1mg.
Fütterungshinweise
Nach dem Öffnen kühl lagern und innerhalb von 24 Stunden verfüttern. Bitte zimmerwarm füttern.
Wolfsblut Blue Mountain Puppy: Mehr als nur Futter – eine Investition in die Zukunft deines Welpen
Mit Wolfsblut Blue Mountain Puppy entscheidest du dich für eine hochwertige und artgerechte Ernährung, die deinem Welpen alles gibt, was er für ein gesundes Wachstum und eine optimale Entwicklung benötigt. Schenke deinem kleinen Liebling den bestmöglichen Start ins Leben – mit Wolfsblut Blue Mountain Puppy.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Wolfsblut Blue Mountain Puppy
Du hast noch Fragen zu Wolfsblut Blue Mountain Puppy? Hier findest du Antworten auf die häufigsten Fragen:
1. Ist Wolfsblut Blue Mountain Puppy auch für Welpen mit Allergien geeignet?
Ja, Wolfsblut Blue Mountain Puppy ist aufgrund seiner getreidefreien Rezeptur und der Verwendung von Pferdefleisch als einziger Proteinquelle sehr gut für Welpen mit Allergien oder Unverträglichkeiten geeignet. Pferdefleisch gilt als besonders allergenarm und wird oft von Hunden gut vertragen, die auf andere Fleischsorten empfindlich reagieren. Es ist jedoch immer ratsam, bei bestehenden Allergien oder Unverträglichkeiten vor der Fütterung mit einem Tierarzt Rücksprache zu halten.
2. Kann ich Wolfsblut Blue Mountain Puppy auch an erwachsene Hunde verfüttern?
Wolfsblut Blue Mountain Puppy ist speziell auf die Bedürfnisse von Welpen und Junghunden abgestimmt. Die Rezeptur ist reich an Proteinen und Nährstoffen, die für ein gesundes Wachstum unerlässlich sind. Für erwachsene Hunde gibt es jedoch spezielle Sorten von Wolfsblut, die auf deren Bedürfnisse zugeschnitten sind. Diese enthalten in der Regel weniger Kalorien und sind an den geringeren Energiebedarf von erwachsenen Hunden angepasst. Es ist daher empfehlenswert, für erwachsene Hunde auf eine entsprechende Sorte umzusteigen.
3. Wie lange kann ich Wolfsblut Blue Mountain Puppy füttern?
Wolfsblut Blue Mountain Puppy ist ideal für Welpen und Junghunde bis zum Ende des Wachstums geeignet. Je nach Rasse und Größe des Hundes ist dies in der Regel zwischen dem 12. und 18. Lebensmonat der Fall. Danach solltest du auf eine Sorte für erwachsene Hunde umsteigen, um eine optimale Nährstoffversorgung zu gewährleisten.
4. Wie lagere ich Wolfsblut Blue Mountain Puppy richtig?
Nach dem Öffnen sollte Wolfsblut Blue Mountain Puppy kühl gelagert und innerhalb von 24 Stunden verfüttert werden. Bewahre die geöffnete Dose am besten im Kühlschrank auf. Vor dem Füttern sollte das Futter zimmerwarm sein, um die Akzeptanz zu erhöhen und Verdauungsprobleme zu vermeiden. Ungeöffnete Dosen können bei Raumtemperatur gelagert werden.
5. Kann ich Wolfsblut Blue Mountain Puppy mit Trockenfutter mischen?
Ja, du kannst Wolfsblut Blue Mountain Puppy problemlos mit Trockenfutter mischen. Achte jedoch darauf, die Futtermenge entsprechend anzupassen, um eine Überfütterung zu vermeiden. Es ist wichtig, dass beide Futtersorten qualitativ hochwertig sind und die Bedürfnisse deines Welpen optimal abdecken. Beobachte deinen Welpen genau und passe die Futtermenge entsprechend an.
6. Mein Welpe verträgt Wolfsblut Blue Mountain Puppy nicht. Was kann ich tun?
Obwohl Wolfsblut Blue Mountain Puppy sehr gut verträglich ist, kann es in seltenen Fällen vorkommen, dass ein Welpe das Futter nicht verträgt. In diesem Fall solltest du die Fütterung sofort einstellen und einen Tierarzt konsultieren. Möglicherweise leidet dein Welpe unter einer Allergie oder Unverträglichkeit gegenüber einem der Inhaltsstoffe. Der Tierarzt kann dir helfen, die Ursache der Beschwerden zu finden und eine geeignete alternative Fütterungsempfehlung zu geben.
7. Ist in Wolfsblut Blue Mountain Puppy Zucker enthalten?
Nein, Wolfsblut Blue Mountain Puppy enthält keinen zugesetzten Zucker. Zucker ist für Hunde nicht notwendig und kann sogar schädlich sein. Wolfsblut verzichtet daher bewusst auf die Zugabe von Zucker in allen Futtersorten.