Wolfsblut Wide Plain Puppy: Die ideale Basis für ein gesundes Hundeleben
Für Ihren kleinen Welpen wollen Sie nur das Beste – und das fängt bei der Ernährung an. Wolfsblut Wide Plain Puppy bietet eine artgerechte und ausgewogene Vollnahrung, die speziell auf die Bedürfnisse von Welpen und Junghunden aller Rassen abgestimmt ist. Mit viel frischem Pferdefleisch und wertvollen Süßkartoffeln legt dieses Futter den Grundstein für ein langes, vitales und glückliches Hundeleben.
Warum Wolfsblut Wide Plain Puppy die richtige Wahl ist:
Wir von [Name Ihres Shops] wissen, wie wichtig eine optimale Ernährung in den ersten Lebensmonaten ist. Wolfsblut Wide Plain Puppy überzeugt durch seine sorgfältig ausgewählten Zutaten und die getreidefreie Rezeptur. Das Futter ist nicht nur schmackhaft, sondern auch leicht verdaulich und unterstützt die gesunde Entwicklung Ihres Welpen auf vielfältige Weise.
Die Vorteile von Wolfsblut Wide Plain Puppy im Überblick:
- Hoher Fleischanteil: Viel frisches Pferdefleisch als hochwertige Proteinquelle für eine starke Muskulatur.
- Getreidefreie Rezeptur: Ideal für ernährungssensible Welpen und Hunde mit Allergien oder Unverträglichkeiten.
- Süßkartoffeln als Energielieferant: Eine gesunde und gut verdauliche Alternative zu Getreide.
- Wertvolle Kräuter und Pflanzenstoffe: Mit Topinambur, Mannanoligosaccharide (MOS) und Fructooligosaccharide (FOS) zur Unterstützung einer gesunden Darmflora.
- Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren: Für eine gesunde Haut und ein glänzendes Fell.
- Natürliche Inhaltsstoffe: Ohne künstliche Farb-, Aroma- und Konservierungsstoffe.
- Speziell auf Welpen abgestimmt: Optimale Nährstoffzusammensetzung für ein gesundes Wachstum.
Zusammensetzung, die überzeugt: Was steckt in Wolfsblut Wide Plain Puppy?
Bei Wolfsblut wird großer Wert auf Transparenz und Qualität gelegt. Hier ist ein detaillierter Blick auf die Inhaltsstoffe von Wide Plain Puppy:
Zusammensetzung:
Pferdefleisch (34%), Süßkartoffel (26%), getrocknetes Pferdefleisch (11%), Pferdefett, Kürbis, Pastinake, Topinambur, Kichererbsen, Erbsenprotein, Mineralstoffe, Leinsamen, Thymian, Majoran, Oregano, Petersilie, Salbei, Mannanoligosaccharide (MOS), Fructooligosaccharide (FOS), Yucca Schidigera Extrakt, Brombeeren, Himbeeren, Blaubeeren, Schwarze Johannisbeeren, Holunderbeeren, Aroniabeeren, Brennnessel, Weißdorn, Löwenzahn, Ginseng.
Analytische Bestandteile:
Rohprotein 28%, Rohfett 17%, Rohfaser 3%, Rohasche 8,5%, Feuchtigkeit 8%, Calcium 1,5%, Phosphor 1%, Omega-6 Fettsäuren 2,2%, Omega-3 Fettsäuren 0,3%.
Zusatzstoffe (pro kg):
Vitamin A 18.000 IE, Vitamin D3 1.300 IE, Vitamin E 70 IE, Taurin 1.000 mg, L-Carnitin 50 mg; Spurenelemente: Eisen (als Eisen(II)-sulfat, Monohydrat) 60 mg, Zink (als Zinksulfat, Monohydrat) 85 mg, Mangan (als Mangan(II)-sulfat, Monohydrat) 25 mg, Kupfer (als Kupfer(II)-sulfat, Pentahydrat) 10 mg, Jod (als Kalziumjodat, wasserfrei) 2 mg, Selen (als Natriumselenit) 0,1 mg.
Fütterungsempfehlung: So füttern Sie Ihren Welpen richtig
Die richtige Fütterungsmenge hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. Alter, Rasse, Aktivität und individueller Stoffwechsel Ihres Welpen. Die folgende Tabelle dient als Richtlinie. Bitte passen Sie die Futtermenge bei Bedarf an, um ein optimales Wachstum zu gewährleisten.
Alter des Welpen | Gewicht des Welpen (erwachsen) | Futtermenge (pro Tag) |
---|---|---|
2-4 Monate | 5 kg | 100-140 g |
2-4 Monate | 10 kg | 170-230 g |
2-4 Monate | 20 kg | 280-380 g |
2-4 Monate | 30 kg | 370-500 g |
4-6 Monate | 5 kg | 90-130 g |
4-6 Monate | 10 kg | 150-210 g |
4-6 Monate | 20 kg | 250-340 g |
4-6 Monate | 30 kg | 330-450 g |
6-12 Monate | 5 kg | 80-120 g |
6-12 Monate | 10 kg | 130-190 g |
6-12 Monate | 20 kg | 220-300 g |
6-12 Monate | 30 kg | 290-400 g |
Wichtige Hinweise zur Fütterung:
- Stellen Sie Ihrem Welpen immer ausreichend frisches Wasser zur Verfügung.
- Teilen Sie die tägliche Futtermenge auf mehrere Mahlzeiten auf (3-4 Mahlzeiten pro Tag).
- Beobachten Sie das Gewicht und die körperliche Verfassung Ihres Welpen und passen Sie die Futtermenge gegebenenfalls an.
- Führen Sie Futterumstellungen langsam durch, um Verdauungsprobleme zu vermeiden.
Wolfsblut Wide Plain Puppy: Mehr als nur Futter – eine Investition in die Zukunft Ihres Welpen
Mit Wolfsblut Wide Plain Puppy entscheiden Sie sich für eine hochwertige und artgerechte Ernährung, die Ihren Welpen optimal unterstützt. Schenken Sie Ihrem kleinen Liebling den besten Start ins Leben – mit einem Futter, das schmeckt und gut tut.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Wolfsblut Wide Plain Puppy
Wir möchten Ihnen alle wichtigen Informationen zu Wolfsblut Wide Plain Puppy zur Verfügung stellen. Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen:
- Ist Wolfsblut Wide Plain Puppy für alle Welpen geeignet?
Ja, Wolfsblut Wide Plain Puppy ist für Welpen aller Rassen geeignet. Die Rezeptur ist speziell auf die Bedürfnisse von Welpen und Junghunden abgestimmt und unterstützt ein gesundes Wachstum.
- Warum ist Wolfsblut Wide Plain Puppy getreidefrei?
Getreide kann bei einigen Hunden Allergien oder Unverträglichkeiten auslösen. Die getreidefreie Rezeptur von Wolfsblut Wide Plain Puppy ist besonders gut verträglich und eignet sich auch für ernährungssensible Welpen.
- Wie lange soll ich Wolfsblut Wide Plain Puppy füttern?
Sie können Wolfsblut Wide Plain Puppy bis zum Ende des Wachstums Ihres Welpen füttern. Die genaue Dauer hängt von der Rasse und der individuellen Entwicklung Ihres Hundes ab. In der Regel ist dies im Alter von 12-18 Monaten der Fall. Danach empfehlen wir die Umstellung auf ein Adult-Futter von Wolfsblut.
- Kann ich Wolfsblut Wide Plain Puppy auch an erwachsene Hunde mit Allergien füttern?
Wolfsblut Wide Plain Puppy ist primär für Welpen konzipiert. Für ausgewachsene Hunde mit Allergien oder Unverträglichkeiten empfehlen wir die Adult-Sorten von Wolfsblut, die ebenfalls getreidefrei sind und eine Vielzahl von alternativen Proteinquellen bieten.
- Woher kommt das Pferdefleisch in Wolfsblut Wide Plain Puppy?
Wolfsblut legt großen Wert auf die Herkunft seiner Zutaten. Das Pferdefleisch stammt von ausgewählten Lieferanten, die hohe Qualitätsstandards erfüllen und eine artgerechte Haltung der Tiere gewährleisten.
- Wie lagere ich Wolfsblut Wide Plain Puppy richtig?
Lagern Sie das Futter an einem kühlen, trockenen und dunklen Ort. Verschließen Sie die Futtertüte nach jeder Entnahme wieder gut, um die Frische und den Geschmack des Futters zu erhalten.
- Mein Welpe frisst das Futter nicht sofort. Ist das normal?
Manche Welpen sind wählerisch oder brauchen etwas Zeit, um sich an ein neues Futter zu gewöhnen. Bieten Sie Ihrem Welpen das Futter mehrmals an und mischen Sie es gegebenenfalls mit etwas Wasser oder Nassfutter, um den Geschmack zu intensivieren. Wenn Ihr Welpe das Futter auch nach einigen Tagen nicht anrührt, konsultieren Sie bitte Ihren Tierarzt.
Haben Sie weitere Fragen zu Wolfsblut Wide Plain Puppy? Kontaktieren Sie uns gerne! Wir helfen Ihnen gerne weiter und beraten Sie individuell.