Wolfsblut Wide Plain Senior: Artgerechte Ernährung für ein vitales Hunde-Seniorenleben
Mit dem Alter kommen die Weisheit – und veränderte Bedürfnisse. Ihr geliebter Vierbeiner hat Sie jahrelang treu begleitet und verdient im goldenen Herbst seines Lebens nur das Beste. Wolfsblut Wide Plain Senior bietet eine artgerechte und ausgewogene Ernährung, die speziell auf die Bedürfnisse älterer Hunde abgestimmt ist. Dieses Trockenfutter ist mehr als nur eine Mahlzeit: Es ist ein Zeichen Ihrer Wertschätzung und Liebe für Ihren treuen Freund.
Wide Plain Senior von Wolfsblut orientiert sich an der natürlichen Ernährung des Wolfes und kombiniert hochwertiges Pferdefleisch mit einer Vielfalt an gesunden Zutaten. So unterstützen Sie auf natürliche Weise die Gesundheit und Vitalität Ihres Hundes im Alter.
Warum Wolfsblut Wide Plain Senior die richtige Wahl für Ihren Hunde-Senior ist:
- Hochwertiges Pferdefleisch als Hauptproteinquelle: Pferdefleisch ist besonders bekömmlich und wird oft von Hunden mit Futtermittelunverträglichkeiten gut vertragen. Es liefert wertvolle Proteine für den Erhalt der Muskelmasse, die im Alter abnehmen kann.
- Getreidefreie Rezeptur: Viele ältere Hunde reagieren empfindlich auf Getreide. Wolfsblut Wide Plain Senior ist getreidefrei und somit besonders gut verträglich.
- Ausgewogene Nährstoffzusammensetzung: Die Rezeptur ist speziell auf die Bedürfnisse älterer Hunde abgestimmt und berücksichtigt den verlangsamten Stoffwechsel und den geringeren Energiebedarf.
- Unterstützung der Gelenkgesundheit: Glucosamin und Chondroitin können die Gesundheit der Gelenke fördern und helfen, die Beweglichkeit Ihres Hundes zu erhalten.
- Stärkung des Immunsystems: Wertvolle Vitamine, Mineralstoffe und Antioxidantien unterstützen das Immunsystem und helfen, Ihren Hund vor Krankheiten zu schützen.
- Natürliche Zutaten: Wolfsblut Wide Plain Senior enthält ausschließlich natürliche Zutaten und verzichtet auf künstliche Farb-, Aroma- und Konservierungsstoffe.
- Hohe Akzeptanz: Die schmackhafte Rezeptur wird von den meisten Hunden sehr gut angenommen.
Die Vorteile von Pferdefleisch im Seniorfutter
Pferdefleisch ist nicht nur eine seltene Delikatesse, sondern auch eine ausgezeichnete Wahl für Hunde-Senioren. Es zeichnet sich durch folgende Eigenschaften aus:
- Hypoallergen: Pferdefleisch wird oft von Hunden mit Futtermittelallergien oder -unverträglichkeiten gut vertragen. Es ist eine ideale Alternative zu gängigen Fleischsorten wie Rind oder Huhn.
- Reich an Eisen: Eisen ist wichtig für die Blutbildung und den Sauerstofftransport im Körper. Gerade ältere Hunde können von einem höheren Eisengehalt profitieren.
- Hoher Proteingehalt: Proteine sind die Bausteine des Körpers und wichtig für den Erhalt der Muskelmasse. Im Alter kann die Muskelmasse abnehmen, daher ist eine ausreichende Proteinzufuhr besonders wichtig.
- Geringer Fettgehalt: Pferdefleisch ist relativ fettarm und somit gut geeignet für Hunde, die zu Übergewicht neigen oder einen reduzierten Energiebedarf haben.
Die Inhaltsstoffe von Wolfsblut Wide Plain Senior im Detail:
Wolfsblut Wide Plain Senior enthält eine sorgfältig ausgewählte Kombination aus hochwertigen Zutaten, die optimal auf die Bedürfnisse älterer Hunde abgestimmt sind. Hier eine detaillierte Auflistung:
- Pferdefleisch (min. 41%): Liefert wertvolle Proteine und ist besonders bekömmlich.
- Süßkartoffel: Eine gesunde Kohlenhydratquelle mit niedrigem glykämischen Index, die den Blutzuckerspiegel stabil hält.
- Kürbis: Reich an Ballaststoffen und Vitaminen, unterstützt die Verdauung und das Immunsystem.
- Pastinake: Eine weitere gesunde Gemüsesorte mit wertvollen Nährstoffen.
- Topinambur: Wirkt präbiotisch und fördert eine gesunde Darmflora.
- Erbsenprotein: Eine pflanzliche Proteinquelle, die die Rezeptur ergänzt.
- Leinsamen: Reich an Omega-3-Fettsäuren, die entzündungshemmend wirken und die Gesundheit von Haut und Fell fördern.
- Apfel: Liefert Vitamine und Ballaststoffe.
- Brombeeren, Himbeeren, Heidelbeeren, Johannisbeeren: Reich an Antioxidantien, die freie Radikale bekämpfen und die Zellen schützen.
- Tomatenmark: Liefert Lycopin, ein starkes Antioxidans.
- Kräutermischung (u.a. Mariendistel, Löwenzahn, Brennnessel, Kamille): Unterstützt die Verdauung und wirkt entzündungshemmend.
- Glucosamin und Chondroitin: Können die Gesundheit der Gelenke fördern.
- Yucca Schidigera Extrakt: Kann unangenehme Gerüche reduzieren.
- Taurin: Wichtig für die Herzfunktion.
- L-Carnitin: Kann den Fettstoffwechsel unterstützen.
Fütterungsempfehlung für Wolfsblut Wide Plain Senior
Die Fütterungsmenge richtet sich nach dem Alter, der Rasse, dem Aktivitätslevel und dem allgemeinen Gesundheitszustand Ihres Hundes. Bitte beachten Sie die Fütterungsempfehlung auf der Verpackung und passen Sie die Menge gegebenenfalls an, um das optimale Gewicht Ihres Hundes zu erhalten. Stellen Sie Ihrem Hund immer ausreichend frisches Wasser zur Verfügung.
Hinweis: Die angegebenen Futtermengen sind Richtwerte. Der tatsächliche Bedarf kann je nach individuellen Faktoren variieren. Beobachten Sie das Gewicht Ihres Hundes und passen Sie die Futtermenge entsprechend an.
Es ist ratsam, die Tagesration auf zwei Mahlzeiten aufzuteilen, um den Verdauungstrakt Ihres Hundes zu entlasten.
Analytische Bestandteile:
Die analytischen Bestandteile geben Auskunft über die Zusammensetzung des Futters:
Bestandteil | Gehalt |
---|---|
Rohprotein | 23% |
Rohfett | 10% |
Rohfaser | 4% |
Rohasche | 8% |
Feuchtigkeit | 10% |
Zusatzstoffe pro kg:
Die Zusatzstoffe ergänzen die Rezeptur und sorgen für eine optimale Versorgung mit Vitaminen und Mineralstoffen:
Zusatzstoff | Gehalt |
---|---|
Vitamin A | 14.400 IE |
Vitamin D3 | 2.160 IE |
Vitamin E | 95 IE |
Eisen | 96 mg |
Zink | 72 mg |
Mangan | 29 mg |
Kupfer | 5,8 mg |
Jod | 1,7 mg |
Selen | 0,39 mg |
Wolfsblut Wide Plain Senior ist die ideale Wahl, um Ihrem älteren Hund ein langes, gesundes und vitales Leben zu ermöglichen. Schenken Sie Ihrem treuen Begleiter die Ernährung, die er verdient!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Wolfsblut Wide Plain Senior
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Produkt Wolfsblut Wide Plain Senior:
- Ist Wolfsblut Wide Plain Senior für alle älteren Hunde geeignet?
Ja, Wolfsblut Wide Plain Senior ist für alle älteren Hunde geeignet, unabhängig von Rasse und Größe. Die Rezeptur ist speziell auf die Bedürfnisse von Hunden im Seniorenalter abgestimmt.
- Kann ich Wolfsblut Wide Plain Senior auch an meinen Hund mit Futtermittelallergie füttern?
Da Wolfsblut Wide Plain Senior Pferdefleisch als Hauptproteinquelle verwendet und getreidefrei ist, ist es oft eine gute Wahl für Hunde mit Futtermittelallergien oder -unverträglichkeiten. Sprechen Sie aber im Zweifelsfall mit Ihrem Tierarzt.
- Wie lange ist Wolfsblut Wide Plain Senior haltbar?
Das genaue Haltbarkeitsdatum finden Sie auf der Verpackung. Nach dem Öffnen sollte das Futter trocken und kühl gelagert und innerhalb eines angemessenen Zeitraums verbraucht werden.
- Kann ich Wolfsblut Wide Plain Senior mit anderem Futter mischen?
Grundsätzlich ist es möglich, Wolfsblut Wide Plain Senior mit anderem Futter zu mischen. Es ist jedoch ratsam, dies langsam zu tun, um den Verdauungstrakt Ihres Hundes nicht zu überlasten. Beobachten Sie, wie Ihr Hund die Mischung verträgt.
- Enthält Wolfsblut Wide Plain Senior künstliche Zusätze?
Nein, Wolfsblut Wide Plain Senior enthält keine künstlichen Farb-, Aroma- oder Konservierungsstoffe. Es werden ausschließlich natürliche Zutaten verwendet.
- Wie viel soll ich meinem Hund von Wolfsblut Wide Plain Senior füttern?
Die empfohlene Fütterungsmenge finden Sie auf der Verpackung. Diese dient jedoch nur als Richtwert. Die tatsächliche Futtermenge hängt von Alter, Rasse, Aktivitätslevel und dem individuellen Stoffwechsel Ihres Hundes ab. Achten Sie auf das Gewicht Ihres Hundes und passen Sie die Futtermenge gegebenenfalls an.
- Kann ich Welpenfutter und Seniorfutter mischen?
Nein, das Mischen von Welpenfutter und Seniorfutter wird nicht empfohlen. Welpenfutter ist auf die besonderen Bedürfnisse von wachsenden Hunden abgestimmt und enthält mehr Kalorien, Proteine und bestimmte Nährstoffe als Seniorfutter. Seniorfutter ist hingegen auf die Bedürfnisse älterer Hunde zugeschnitten und hat eine angepasste Zusammensetzung, um altersbedingten Problemen entgegenzuwirken. Das Mischen dieser beiden Futtersorten kann zu einer unausgewogenen Ernährung führen, die negative Auswirkungen auf die Gesundheit Ihres Hundes haben kann.