animonda Integra Protect Sensitive Huhn und Pastinaken – Die sanfte Mahlzeit für sensible Fellnasen
Ist Ihr Liebling ein Feinschmecker mit empfindlichem Magen? Oder leidet er unter Futterunverträglichkeiten, die ihm das Leben schwer machen? Dann haben wir die Lösung: animonda Integra Protect Sensitive mit Huhn und Pastinaken. Dieses speziell entwickelte Nassfutter bietet eine ausgewogene und leicht verdauliche Ernährung, die auf die Bedürfnisse ernährungssensibler Hunde zugeschnitten ist. Schluss mit Juckreiz, Verdauungsbeschwerden und Unwohlsein – geben Sie Ihrem Hund das, was er wirklich braucht, um sich rundum wohlzufühlen.
Warum animonda Integra Protect Sensitive die richtige Wahl ist
Viele Hunde leiden heutzutage unter Allergien oder Unverträglichkeiten. Die Suche nach dem richtigen Futter kann zu einer echten Herausforderung werden. animonda Integra Protect Sensitive wurde in Zusammenarbeit mit Tierärzten entwickelt, um genau diesen Hunden eine optimale Ernährung zu bieten. Die Rezeptur ist bewusst reduziert und enthält nur ausgewählte, leicht verdauliche Zutaten. So wird das Risiko von allergischen Reaktionen minimiert und der Verdauungstrakt entlastet.
Das Besondere an animonda Integra Protect Sensitive Huhn und Pastinaken:
- Hochwertiges Protein: Huhn als einzige tierische Proteinquelle ist besonders gut verträglich und liefert alle essentiellen Aminosäuren, die Ihr Hund für einen gesunden Muskelaufbau benötigt.
- Leicht verdauliche Kohlenhydrate: Pastinaken sind eine schonende Alternative zu Getreide und bieten eine wertvolle Quelle für Energie und Ballaststoffe, die die Verdauung fördern.
- Reduzierte Inhaltsstoffe: Die Rezeptur ist bewusst einfach gehalten, um das Risiko von Allergien und Unverträglichkeiten zu minimieren.
- Ohne Getreide, Gluten, Soja und Zucker: Ideal für Hunde mit entsprechenden Unverträglichkeiten.
- Mit wertvollen Vitaminen und Mineralstoffen: Für eine umfassende Versorgung und ein starkes Immunsystem.
- Hohe Akzeptanz: Selbst wählerische Hunde lieben den leckeren Geschmack von Huhn und Pastinaken.
- Praktische Portionsbeutel: 22 x 150g – immer frisch und leicht zu portionieren.
Die Vorteile von Huhn und Pastinaken für sensible Hunde
Huhn: Eine ausgezeichnete Quelle für hochwertiges Protein, das leicht verdaulich ist und alle essentiellen Aminosäuren liefert, die Ihr Hund benötigt. Es ist fettarm und unterstützt den Muskelaufbau und die allgemeine Gesundheit.
Pastinaken: Eine bekömmliche Alternative zu Getreide, die reich an Ballaststoffen, Vitaminen und Mineralstoffen ist. Pastinaken unterstützen die Verdauung, regulieren den Blutzuckerspiegel und liefern wertvolle Energie.
Durch die Kombination dieser beiden Zutaten entsteht ein Futter, das nicht nur lecker, sondern auch besonders gut verträglich ist. So können Sie sicher sein, dass Ihr Hund alle wichtigen Nährstoffe erhält, ohne unnötige Belastungen für seinen empfindlichen Magen-Darm-Trakt.
Inhaltsstoffe und Zusammensetzung – Transparenz für Ihre Sicherheit
Wir wissen, wie wichtig es ist, genau zu wissen, was im Futter Ihres Hundes enthalten ist. Deshalb legen wir großen Wert auf Transparenz und eine detaillierte Auflistung aller Inhaltsstoffe:
Bestandteil | Angabe |
---|---|
Zusammensetzung | Huhn (70 %), Pastinaken (24 %), Calciumcarbonat, Natriumchlorid. |
Analytische Bestandteile | Protein 10,5 %, Fettgehalt 5,5 %, Rohfaser 0,5 %, Rohasche 2,0 %, Feuchtigkeit 79 %. |
Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe pro kg | Vitamin D3 200 IE, Jod (als Calciumjodat, wasserfrei) 0,2 mg, Mangan (als Mangan-(II)-sulfat, Monohydrat) 2 mg, Zink (als Zinksulfat, Monohydrat) 20 mg. |
Diese klare Deklaration ermöglicht es Ihnen, die Inhaltsstoffe genau zu überprüfen und sicherzustellen, dass das Futter den Bedürfnissen Ihres Hundes entspricht.
Fütterungsempfehlung – So füttern Sie richtig
Die Fütterungsmenge hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. Alter, Rasse, Aktivität und individuellem Stoffwechsel Ihres Hundes. Die folgende Tabelle dient als Richtlinie:
Gewicht des Hundes | Tagesration |
---|---|
5 kg | 300 – 400 g |
10 kg | 500 – 600 g |
20 kg | 800 – 1000 g |
Bitte beachten Sie, dass dies nur Richtwerte sind. Passen Sie die Fütterungsmenge gegebenenfalls an, um das optimale Gewicht Ihres Hundes zu erhalten. Frisches Trinkwasser sollte immer zur Verfügung stehen.
Tipp: Teilen Sie die Tagesration auf mehrere Mahlzeiten auf, um den Verdauungstrakt Ihres Hundes zu entlasten.
animonda Integra Protect Sensitive – Mehr als nur Futter
Wir bei animonda wissen, dass die Gesundheit und das Wohlbefinden Ihres Hundes an erster Stelle stehen. Deshalb legen wir größten Wert auf Qualität und Sorgfalt bei der Herstellung unserer Produkte. animonda Integra Protect Sensitive ist mehr als nur ein Futter – es ist ein Zeichen unserer Wertschätzung für Ihr Tier und ein Beitrag zu einem langen, gesunden und glücklichen Hundeleben.
Stellen Sie jetzt auf animonda Integra Protect Sensitive Huhn und Pastinaken um und erleben Sie den Unterschied! Ihr Hund wird es Ihnen danken – mit Vitalität, Lebensfreude und einem gesunden Appetit.
Häufig gestellte Fragen (FAQ) zu animonda Integra Protect Sensitive
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu animonda Integra Protect Sensitive Huhn und Pastinaken. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.
Ist Animonda Integra Protect Sensitive auch für Welpen geeignet?
Animonda Integra Protect Sensitive ist primär für ausgewachsene Hunde mit Futterunverträglichkeiten konzipiert. Für Welpen und Junghunde empfehlen wir spezielle Welpenfutter, die auf deren besonderen Nährstoffbedarf abgestimmt sind. Sprechen Sie mit Ihrem Tierarzt, um das passende Futter für Ihren Welpen zu finden.
Kann ich animonda Integra Protect Sensitive dauerhaft füttern?
Ja, animonda Integra Protect Sensitive ist als Alleinfuttermittel konzipiert und kann dauerhaft gefüttert werden, sofern Ihr Hund es gut verträgt und keine anderen gesundheitlichen Einschränkungen vorliegen. Beobachten Sie Ihren Hund aufmerksam und passen Sie die Fütterung gegebenenfalls an.
Mein Hund hat sehr sensible Verdauung. Ist dieses Futter trotzdem geeignet?
Animonda Integra Protect Sensitive wurde speziell für Hunde mit empfindlicher Verdauung entwickelt. Die reduzierte Rezeptur und die leicht verdaulichen Zutaten sollen das Risiko von Verdauungsbeschwerden minimieren. Es ist jedoch wichtig, die Umstellung auf das neue Futter langsam und schrittweise vorzunehmen, um den Verdauungstrakt nicht zu überlasten. Beginnen Sie mit kleinen Mengen und erhöhen Sie diese allmählich über mehrere Tage hinweg.
Wie lange ist das Futter nach dem Öffnen haltbar?
Nach dem Öffnen sollte der Portionsbeutel im Kühlschrank aufbewahrt und innerhalb von 24 Stunden verfüttert werden. Stellen Sie sicher, dass der Beutel gut verschlossen ist, um die Frische des Futters zu erhalten.
Kann ich animonda Integra Protect Sensitive mit Trockenfutter mischen?
Im Allgemeinen ist es möglich, Nass- und Trockenfutter zu mischen. Allerdings sollten Sie darauf achten, dass die Gesamtfuttermenge den Bedürfnissen Ihres Hundes entspricht und die Mischung gut verträglich ist. Bei Hunden mit empfindlicher Verdauung ist es jedoch oft besser, sich auf eine Art von Futter zu konzentrieren, um den Verdauungstrakt nicht unnötig zu belasten.
Was mache ich, wenn mein Hund das Futter nicht mag?
Geschmäcker sind verschieden, auch bei Hunden. Wenn Ihr Hund das Futter nicht mag, können Sie versuchen, es mit etwas Brühe oder einem kleinen Löffel Joghurt schmackhafter zu machen. Wenn er das Futter auch dann nicht frisst, sprechen Sie mit Ihrem Tierarzt oder suchen Sie nach einer anderen Alternative, die besser zu den Vorlieben Ihres Hundes passt.
Hilft Animonda Integra Protect Sensitive auch bei Juckreiz und Hautproblemen?
Animonda Integra Protect Sensitive kann bei Hunden mit Futterallergien oder -unverträglichkeiten, die sich in Juckreiz und Hautproblemen äußern, eine Verbesserung bringen. Da das Futter getreidefrei ist und nur eine tierische Proteinquelle enthält, kann es helfen, allergische Reaktionen zu reduzieren. Es ist jedoch wichtig, andere mögliche Ursachen für Juckreiz und Hautprobleme auszuschließen und gegebenenfalls einen Tierarzt zu konsultieren.