Edgard & Cooper Bio Fisch: Verwöhne deine Katze mit dem Besten aus dem Meer
Verwöhne deinen kleinen Liebling mit dem unwiderstehlichen Geschmack von Edgard & Cooper Bio Fisch! Dieses köstliche Nassfutter, hergestellt mit besten Bio-Zutaten, ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch gut für die Gesundheit deiner Katze. Stell dir vor, wie deine Katze genüsslich schnurrt, während sie jeden Bissen dieses hochwertigen Futters genießt. Mit Edgard & Cooper Bio Fisch schenkst du ihr nicht nur eine Mahlzeit, sondern ein echtes Geschmackserlebnis.
Warum Edgard & Cooper Bio Fisch die richtige Wahl für deine Katze ist
Katzen sind Feinschmecker und verdienen nur das Beste. Edgard & Cooper Bio Fisch bietet eine Vielzahl von Vorteilen, die sowohl dich als auch deine Katze begeistern werden:
- Hochwertige Bio-Zutaten: Nur das Beste für deine Katze! Edgard & Cooper verwendet ausschließlich Fisch aus nachhaltiger Fischerei und andere Zutaten aus kontrolliert biologischem Anbau. Das bedeutet keine künstlichen Zusätze, keine unnötigen Füllstoffe und keine Kompromisse bei der Qualität.
- Artgerechte Ernährung: Das Futter ist speziell auf die Bedürfnisse von Katzen abgestimmt und liefert alle wichtigen Nährstoffe, die sie für ein langes und gesundes Leben benötigen.
- Leicht verdaulich: Dank der schonenden Verarbeitung und der hochwertigen Zutaten ist Edgard & Cooper Bio Fisch besonders leicht verdaulich, auch für sensible Katzen.
- Unwiderstehlicher Geschmack: Der frische Fischgeschmack wird deine Katze begeistern und sie dazu bringen, ihren Napf bis zum letzten Bissen leer zu putzen.
- Nachhaltigkeit: Edgard & Cooper engagiert sich für Nachhaltigkeit und verwendet umweltfreundliche Verpackungen. So tust du nicht nur deiner Katze etwas Gutes, sondern auch der Umwelt.
Stell dir vor, wie das Fell deiner Katze glänzt, wie sie voller Energie ist und wie sie dich mit ihrem zufriedenen Schnurren belohnt. Mit Edgard & Cooper Bio Fisch investierst du in die Gesundheit und das Wohlbefinden deiner Katze.
Die Vorteile von Bio-Fisch für deine Katze
Bio-Fisch ist nicht einfach nur Fisch. Er bietet eine Reihe von Vorteilen gegenüber konventionell gefangenem Fisch, die sich positiv auf die Gesundheit deiner Katze auswirken können:
- Weniger Schadstoffe: Bio-Fisch stammt aus Gewässern, die weniger belastet sind. Dadurch ist er weniger anfällig für Schadstoffe wie Schwermetalle und Pestizide.
- Höherer Nährwert: Bio-Fisch kann einen höheren Gehalt an essentiellen Fettsäuren wie Omega-3 aufweisen, die wichtig für die Gesundheit von Haut und Fell, das Immunsystem und die Gehirnfunktion sind.
- Nachhaltige Fischerei: Bio-Fischerei betreibt nachhaltige Fangmethoden, die die Fischbestände schonen und die Umwelt schützen.
Mit Edgard & Cooper Bio Fisch triffst du eine bewusste Entscheidung für die Gesundheit deiner Katze und für eine nachhaltige Zukunft.
Die Zusammensetzung von Edgard & Cooper Bio Fisch (17x100g)
Edgard & Cooper legt großen Wert auf Transparenz und gibt dir genau an, was in ihrem Futter enthalten ist:
Bestandteil | Anteil |
---|---|
Bio-Fisch (genaue Fischarten variieren) | Mind. 60% |
Bio-Gemüse (z.B. Karotten, Erbsen) | Ca. 5-10% |
Bio-Kräuter (z.B. Petersilie, Rosmarin) | Ca. 1-2% |
Mineralstoffe und Vitamine | Ergänzend |
Wichtiger Hinweis: Die genaue Zusammensetzung kann je nach Charge leicht variieren, da Edgard & Cooper saisonale Zutaten verwendet und Wert auf natürliche Rohstoffe legt. Die vollständige Zutatenliste findest du immer auf der Verpackung.
Fütterungsempfehlung für Edgard & Cooper Bio Fisch
Die Fütterungsmenge hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. dem Alter, der Aktivität und dem Gewicht deiner Katze. Als Richtlinie kannst du dich an folgenden Angaben orientieren:
Gewicht der Katze | Empfohlene Tagesmenge |
---|---|
2-3 kg | 2-3 Beutel |
4-5 kg | 3-4 Beutel |
6-7 kg | 4-5 Beutel |
Wichtiger Hinweis: Dies sind nur Richtwerte. Passe die Fütterungsmenge individuell an die Bedürfnisse deiner Katze an und beobachte ihr Gewicht. Stelle deiner Katze immer ausreichend frisches Wasser zur Verfügung.
So fütterst du Edgard & Cooper Bio Fisch richtig
Die Umstellung auf ein neues Futter sollte schrittweise erfolgen, um Verdauungsprobleme zu vermeiden. Mische zunächst einen kleinen Anteil Edgard & Cooper Bio Fisch unter das bisherige Futter und erhöhe den Anteil über mehrere Tage hinweg, bis du das alte Futter vollständig ersetzt hast. So gewöhnt sich der Magen deiner Katze langsam an die neue Nahrung.
Serviere das Futter bei Zimmertemperatur, um den Geschmack optimal zu entfalten. Geöffnete Beutel sollten im Kühlschrank aufbewahrt und innerhalb von 24 Stunden verfüttert werden.
Beobachte deine Katze nach der Futterumstellung aufmerksam. Achte auf Veränderungen in ihrem Verhalten, ihrem Appetit und ihrer Verdauung. Wenn du Bedenken hast, konsultiere deinen Tierarzt.
Edgard & Cooper: Mehr als nur Tierfutter
Edgard & Cooper ist ein Unternehmen, das mit viel Liebe zum Tier und zur Umwelt gegründet wurde. Sie setzen sich nicht nur für hochwertige Tiernahrung ein, sondern engagieren sich auch für verschiedene Tierschutzprojekte. Mit dem Kauf von Edgard & Cooper Bio Fisch unterstützt du also nicht nur die Gesundheit deiner Katze, sondern auch den Tierschutz weltweit.
Werde Teil der Edgard & Cooper Familie und schenke deiner Katze ein Futter, das nicht nur lecker ist, sondern auch gut für sie und die Umwelt!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Edgard & Cooper Bio Fisch
Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Edgard & Cooper Bio Fisch. Wenn du weitere Fragen hast, zögere nicht, uns zu kontaktieren!
1. Ist Edgard & Cooper Bio Fisch für alle Katzen geeignet?
Ja, Edgard & Cooper Bio Fisch ist für Katzen aller Rassen und Altersgruppen geeignet. Es ist jedoch immer ratsam, bei Kitten oder Katzen mit besonderen Bedürfnissen (z.B. Allergien oder Unverträglichkeiten) den Tierarzt zu konsultieren.
2. Kann ich Edgard & Cooper Bio Fisch mit Trockenfutter kombinieren?
Ja, du kannst Edgard & Cooper Bio Fisch mit Trockenfutter kombinieren. Achte jedoch darauf, die Fütterungsmenge entsprechend anzupassen, um Übergewicht zu vermeiden. Viele Tierärzte empfehlen eine Kombination aus Nass- und Trockenfutter, da Nassfutter einen höheren Feuchtigkeitsgehalt hat und somit die Nierenfunktion unterstützt.
3. Enthält Edgard & Cooper Bio Fisch Gluten?
Nein, Edgard & Cooper Bio Fisch ist glutenfrei. Das Futter ist daher auch für Katzen mit Glutenunverträglichkeit geeignet.
4. Wie lange ist Edgard & Cooper Bio Fisch haltbar?
Das Mindesthaltbarkeitsdatum findest du auf der Verpackung. Geöffnete Beutel sollten im Kühlschrank aufbewahrt und innerhalb von 24 Stunden verfüttert werden.
5. Woher stammt der Fisch in Edgard & Cooper Bio Fisch?
Edgard & Cooper verwendet ausschließlich Fisch aus nachhaltiger Fischerei. Die genauen Fischarten und Fanggebiete können variieren, werden aber immer transparent auf der Verpackung angegeben.
6. Ist Edgard & Cooper Bio Fisch auch für empfindliche Katzen geeignet?
Ja, Edgard & Cooper Bio Fisch ist aufgrund seiner hochwertigen und leicht verdaulichen Zutaten auch für empfindliche Katzen gut geeignet. Sollte deine Katze jedoch bereits bekannte Allergien oder Unverträglichkeiten haben, solltest du vor der Fütterung deinen Tierarzt konsultieren.
7. Was bedeutet „Bio“ bei Edgard & Cooper Bio Fisch?
„Bio“ bedeutet, dass die Zutaten aus kontrolliert biologischem Anbau stammen. Das bedeutet, dass keine synthetischen Pestizide oder Düngemittel verwendet werden und die Tiere artgerecht gehalten werden.
8. Wo kann ich Edgard & Cooper Bio Fisch kaufen?
Du kannst Edgard & Cooper Bio Fisch hier in unserem Onlineshop oder in ausgewählten Fachgeschäften für Tierbedarf kaufen.