Fleischeslust Futterwurst Wildkaninchen – 8 x 400g: Natürliche Ernährung für anspruchsvolle Hunde
Verwöhnen Sie Ihren treuen Begleiter mit der Fleischeslust Futterwurst Wildkaninchen, einer hochwertigen und artgerechten Mahlzeit, die auf die Bedürfnisse Ihres Hundes zugeschnitten ist. Diese Futterwurst bietet nicht nur einen unvergleichlichen Geschmack, sondern auch eine optimale Versorgung mit allen wichtigen Nährstoffen. Die sorgfältig ausgewählten Zutaten, allen voran das schmackhafte Wildkaninchen, garantieren eine hohe Akzeptanz und beste Verträglichkeit, selbst bei ernährungssensiblen Hunden.
Warum Fleischeslust Futterwurst Wildkaninchen die richtige Wahl für Ihren Hund ist
Fleischeslust steht für Qualität, Transparenz und eine artgerechte Ernährung. Das bedeutet, dass bei der Herstellung der Futterwurst Wildkaninchen auf künstliche Zusätze, Getreide und unnötige Füllstoffe verzichtet wird. Stattdessen setzt Fleischeslust auf hochwertige Proteine, wertvolle Öle und sorgfältig ausgewählte Gemüse- und Obstsorten. So entsteht ein Futter, das nicht nur schmeckt, sondern auch die Gesundheit und das Wohlbefinden Ihres Hundes fördert.
- Hochwertiges Wildkaninchen: Eine ausgezeichnete Proteinquelle, reich an essentiellen Aminosäuren und leicht verdaulich.
- Getreidefreie Rezeptur: Ideal für Hunde mit Getreideunverträglichkeiten oder Allergien.
- Natürliche Zutaten: Ohne künstliche Zusätze, Konservierungsstoffe oder Farbstoffe.
- Optimale Nährstoffversorgung: Enthält alle wichtigen Vitamine, Mineralien und Spurenelemente, die Ihr Hund für ein gesundes Leben benötigt.
- Praktische Portionsgröße: Die 400g Würste sind ideal für die tägliche Fütterung und lassen sich leicht portionieren.
Die Vorteile von Wildkaninchen in der Hundeernährung
Wildkaninchen ist nicht nur eine schmackhafte Delikatesse für Ihren Hund, sondern auch eine ernährungsphysiologisch wertvolle Zutat. Das Fleisch ist besonders mager und reich an hochwertigen Proteinen, die für den Muskelaufbau und die Regeneration unerlässlich sind. Zudem liefert Wildkaninchen wichtige Mineralstoffe wie Eisen und Zink, die für ein starkes Immunsystem und eine gesunde Haut und Fell sorgen. Die hohe Verdaulichkeit macht Wildkaninchen auch für sensible Hunde zu einer ausgezeichneten Wahl.
Fleischeslust Futterwurst Wildkaninchen ist nicht nur eine Mahlzeit, sondern ein Beitrag zur Gesundheit und Lebensqualität Ihres Hundes. Mit jeder Mahlzeit geben Sie Ihrem Hund die Energie und die Nährstoffe, die er für ein aktives und erfülltes Leben benötigt.
Zusammensetzung und Inhaltsstoffe
Ein Blick auf die Zusammensetzung der Fleischeslust Futterwurst Wildkaninchen zeigt, wie viel Wert auf Qualität und Natürlichkeit gelegt wird:
Bestandteil | Anteil |
---|---|
Wildkaninchenfleisch | 70% |
Gemüse (Karotten, Zucchini) | 15% |
Obst (Äpfel) | 5% |
Öle (Leinöl, Sonnenblumenöl) | 5% |
Mineralstoffe & Vitamine | 5% |
Analytische Bestandteile:
- Rohprotein: 15%
- Rohfett: 8%
- Rohasche: 2%
- Rohfaser: 1%
- Feuchtigkeit: 72%
Fütterungsempfehlung
Die Fütterungsmenge hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. Alter, Rasse, Aktivitätslevel und Stoffwechsel Ihres Hundes. Als Richtwert können Sie sich an folgender Tabelle orientieren:
Gewicht des Hundes | Tägliche Futtermenge (ungefähre Angabe) |
---|---|
5 kg | 200 – 250 g |
10 kg | 300 – 400 g |
20 kg | 500 – 700 g |
30 kg | 700 – 900 g |
Bitte beachten Sie, dass dies nur Richtwerte sind und die tatsächliche Futtermenge individuell angepasst werden muss. Beobachten Sie Ihren Hund und passen Sie die Fütterung entsprechend an, um ein optimales Gewicht und Wohlbefinden zu gewährleisten. Am besten verteilen Sie die Tagesration auf zwei Mahlzeiten, um den Verdauungstrakt Ihres Hundes zu entlasten.
Wichtiger Hinweis: Stellen Sie Ihrem Hund immer ausreichend frisches Trinkwasser zur Verfügung.
So lagern Sie die Fleischeslust Futterwurst Wildkaninchen richtig
Um die Qualität und Frische der Fleischeslust Futterwurst Wildkaninchen zu erhalten, ist die richtige Lagerung entscheidend. Ungeöffnete Würste können bei Raumtemperatur gelagert werden. Nach dem Öffnen sollte die Wurst im Kühlschrank aufbewahrt und innerhalb von 2-3 Tagen verbraucht werden. Sie können die Wurst auch portionsweise einfrieren, um sie länger haltbar zu machen. Achten Sie darauf, die Wurst vor dem Verfüttern vollständig aufzutauen.
Fleischeslust: Mehr als nur Futter
Fleischeslust ist eine Philosophie. Es ist die Überzeugung, dass Hunde nur das Beste verdienen – und das beginnt mit einer artgerechten und natürlichen Ernährung. Die sorgfältige Auswahl der Zutaten, die schonende Verarbeitung und die transparente Deklaration machen Fleischeslust zu einer Marke, der Sie vertrauen können. Schenken Sie Ihrem Hund die Liebe und Fürsorge, die er verdient – mit Fleischeslust Futterwurst Wildkaninchen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Fleischeslust Futterwurst Wildkaninchen
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen rund um die Fleischeslust Futterwurst Wildkaninchen. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.
1. Ist die Fleischeslust Futterwurst Wildkaninchen für alle Hunderassen geeignet?
Ja, die Fleischeslust Futterwurst Wildkaninchen ist grundsätzlich für alle Hunderassen geeignet. Achten Sie jedoch auf die individuelle Futtermenge und passen Sie diese an die Bedürfnisse Ihres Hundes an. Bei sehr kleinen Hunderassen oder Hunden mit besonderen gesundheitlichen Problemen empfehlen wir, vorab mit Ihrem Tierarzt zu sprechen.
2. Kann ich die Futterwurst auch an Welpen verfüttern?
Die Fleischeslust Futterwurst Wildkaninchen ist grundsätzlich auch für Welpen geeignet, allerdings sollte die Futtermenge an das Alter und die Entwicklungsphase des Welpen angepasst werden. Besprechen Sie die optimale Fütterungsempfehlung am besten mit Ihrem Tierarzt oder einem Ernährungsberater für Hunde.
3. Ist die Futterwurst getreidefrei?
Ja, die Fleischeslust Futterwurst Wildkaninchen ist getreidefrei und somit auch für Hunde mit Getreideunverträglichkeiten oder Allergien geeignet.
4. Enthält die Futterwurst künstliche Zusätze?
Nein, die Fleischeslust Futterwurst Wildkaninchen enthält keine künstlichen Zusätze, Konservierungsstoffe oder Farbstoffe. Es werden ausschließlich natürliche Zutaten verwendet.
5. Wie lange ist die Futterwurst haltbar?
Ungeöffnete Würste können bis zum aufgedruckten Mindesthaltbarkeitsdatum bei Raumtemperatur gelagert werden. Nach dem Öffnen sollte die Wurst im Kühlschrank aufbewahrt und innerhalb von 2-3 Tagen verbraucht werden. Alternativ können Sie die Wurst portionsweise einfrieren, um sie länger haltbar zu machen.
6. Mein Hund hat eine Futtermittelallergie. Ist die Futterwurst geeignet?
Da die Fleischeslust Futterwurst Wildkaninchen eine begrenzte Anzahl an Zutaten enthält, ist sie oft gut verträglich für Hunde mit Futtermittelallergien. Allerdings sollten Sie vor der Fütterung sicherstellen, dass Ihr Hund nicht allergisch auf Kaninchen oder andere enthaltene Zutaten reagiert. Im Zweifelsfall konsultieren Sie Ihren Tierarzt oder führen Sie eine Ausschlussdiät durch.
7. Kann ich die Futterwurst als Alleinfuttermittel verwenden?
Ja, die Fleischeslust Futterwurst Wildkaninchen ist als Alleinfuttermittel konzipiert und bietet Ihrem Hund eine ausgewogene und bedarfsgerechte Ernährung.