Grau BARF KombiMix 400g – Die natürliche Mahlzeit für Ihren Liebling
Sie lieben Ihren Hund oder Ihre Katze und möchten ihm nur das Beste bieten? Dann ist der Grau BARF KombiMix die ideale Wahl! Dieser hochwertige Mix aus frischem Fleisch, wertvollen Innereien und wichtigen pflanzlichen Bestandteilen ermöglicht Ihnen eine artgerechte und ausgewogene Rohfütterung (BARF) ganz einfach. Schenken Sie Ihrem Vierbeiner ein vitales und glückliches Leben mit einer Ernährung, die seinen natürlichen Bedürfnissen entspricht.
Was macht Grau BARF KombiMix so besonders?
Der Grau BARF KombiMix ist mehr als nur ein Futter – er ist eine Philosophie. Eine Philosophie, die auf den Prinzipien der biologisch artgerechten Rohfütterung basiert und Ihrem Tier die bestmögliche Grundlage für ein langes und gesundes Leben bietet. Aber was steckt genau in diesem Mix, der ihn so einzigartig macht?
- Hochwertiges Fleisch: Der KombiMix enthält ausschließlich Fleisch von Tieren aus artgerechter Haltung. Dies garantiert nicht nur einen hohen Nährwert, sondern auch einen verantwortungsvollen Umgang mit unseren Ressourcen.
- Wertvolle Innereien: Leber, Herz und Niere sind wahre Nährstoffbomben und liefern wichtige Vitamine, Mineralien und Spurenelemente. Sie sind essentiell für eine gesunde Ernährung und unterstützen die natürlichen Funktionen des Körpers.
- Pflanzliche Bestandteile: Gemüse und Obst liefern wertvolle Ballaststoffe, die die Verdauung fördern und für eine gesunde Darmflora sorgen. Sie enthalten zudem wichtige Vitamine und Antioxidantien, die das Immunsystem stärken.
- Natürliche Öle: Hochwertige Öle, wie z.B. Lachsöl oder Leinöl, liefern essentielle Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren, die für eine gesunde Haut und ein glänzendes Fell sorgen.
- Frei von künstlichen Zusätzen: Der Grau BARF KombiMix ist frei von künstlichen Farb-, Aroma- und Konservierungsstoffen. Er enthält keine Geschmacksverstärker oder Zuckerzusätze, die Ihrem Tier schaden könnten.
Die Vorteile von BARF für Ihren Hund oder Ihre Katze
Die Rohfütterung (BARF) bietet zahlreiche Vorteile gegenüber herkömmlichem Trocken- oder Nassfutter. Durch die Fütterung mit frischen, unverarbeiteten Zutaten wird der Körper Ihres Tieres optimal mit allen wichtigen Nährstoffen versorgt. Dies kann sich positiv auf verschiedene Bereiche auswirken:
- Gesundes Fell und gesunde Haut: Die essentiellen Fettsäuren und Vitamine im BARF-Futter tragen zu einem glänzenden Fell und einer gesunden Haut bei. Hautprobleme und Allergien können reduziert werden.
- Starkes Immunsystem: Die natürlichen Inhaltsstoffe und die hohe Nährstoffdichte stärken das Immunsystem und machen Ihr Tier widerstandsfähiger gegen Krankheiten.
- Gesunde Verdauung: Die Ballaststoffe im Gemüse und Obst fördern eine gesunde Darmflora und unterstützen die Verdauung. Blähungen und Verdauungsprobleme können reduziert werden.
- Starke Knochen und Gelenke: Die natürlichen Mineralien und Spurenelemente, insbesondere Kalzium und Phosphor, sind wichtig für den Aufbau und die Erhaltung starker Knochen und Gelenke.
- Mehr Energie und Vitalität: Die optimale Nährstoffversorgung sorgt für mehr Energie und Vitalität. Ihr Tier wird aktiver und lebensfreudiger sein.
- Bessere Zahngesundheit: Das Kauen von rohen Knochen und Knorpeln reinigt die Zähne auf natürliche Weise und beugt Zahnsteinbildung vor.
- Gewichtskontrolle: Durch die individuelle Anpassung der Futtermenge und die natürliche Zusammensetzung des BARF-Futters können Sie das Gewicht Ihres Tieres optimal kontrollieren.
Zusammensetzung des Grau BARF KombiMix 400g
Der Grau BARF KombiMix besteht aus sorgfältig ausgewählten Zutaten, die optimal auf die Bedürfnisse von Hunden und Katzen abgestimmt sind. Hier eine detaillierte Übersicht:
Bestandteil | Anteil |
---|---|
Muskelfleisch | ca. 50% |
Innereien (Leber, Herz, Niere) | ca. 20% |
Gemüse & Obst | ca. 20% |
Knochen & Knorpel | ca. 10% |
Analytische Bestandteile:
- Rohprotein: ca. 16%
- Rohfett: ca. 10%
- Rohasche: ca. 2%
- Rohfaser: ca. 1%
- Feuchtigkeit: ca. 70%
Bitte beachten Sie: Die genaue Zusammensetzung kann je nach Charge leicht variieren, da es sich um ein Naturprodukt handelt.
Fütterungsempfehlung
Die Futtermenge richtet sich nach dem Alter, der Rasse, dem Aktivitätslevel und dem individuellen Stoffwechsel Ihres Tieres. Als Faustregel gilt:
- Hunde: ca. 2-4% des Körpergewichts
- Katzen: ca. 3-5% des Körpergewichts
Beginnen Sie mit der unteren Empfehlung und passen Sie die Futtermenge bei Bedarf an. Beobachten Sie das Gewicht und die Kondition Ihres Tieres, um die optimale Futtermenge zu ermitteln. Es ist ratsam, die Tagesration auf mehrere Mahlzeiten zu verteilen.
Wichtig: Bei der Umstellung auf BARF sollten Sie langsam vorgehen. Mischen Sie zunächst kleine Mengen des Grau BARF KombiMix unter das gewohnte Futter und erhöhen Sie den Anteil nach und nach. So kann sich die Verdauung Ihres Tieres langsam an die neue Ernährung gewöhnen.
Lagerung und Haltbarkeit
Der Grau BARF KombiMix sollte gefroren gelagert werden. Im gefrorenen Zustand ist er mehrere Monate haltbar. Nach dem Auftauen sollte er innerhalb von 1-2 Tagen verfüttert werden. Tauen Sie die benötigte Menge am besten im Kühlschrank auf, um die Bildung von Bakterien zu vermeiden. Nicht wieder einfrieren!
Grau BARF KombiMix – Mehr als nur Futter, eine Investition in die Gesundheit Ihres Lieblings
Mit dem Grau BARF KombiMix entscheiden Sie sich für eine natürliche und artgerechte Ernährung, die Ihrem Tier die bestmögliche Grundlage für ein langes und gesundes Leben bietet. Beobachten Sie, wie sich das Fell Ihres Lieblings verändert, wie seine Energie steigt und wie er seine Mahlzeiten mit Freude verschlingt. Schenken Sie ihm das Geschenk einer gesunden Ernährung – er wird es Ihnen mit bedingungsloser Liebe danken.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Grau BARF KombiMix
1. ist der grau barf kombimix für alle hunde und katzen geeignet?
Ja, der Grau BARF KombiMix ist grundsätzlich für alle Hunde und Katzen geeignet. Es ist jedoch wichtig, die Futtermenge an das Alter, die Rasse, das Aktivitätslevel und den individuellen Stoffwechsel Ihres Tieres anzupassen. Bei Tieren mit Vorerkrankungen oder Allergien sollten Sie vor der Umstellung auf BARF Rücksprache mit Ihrem Tierarzt halten.
2. wie stelle ich meinen hund oder meine katze auf barf um?
Die Umstellung auf BARF sollte langsam erfolgen, um die Verdauung Ihres Tieres nicht zu überlasten. Beginnen Sie damit, kleine Mengen des Grau BARF KombiMix unter das gewohnte Futter zu mischen und erhöhen Sie den Anteil nach und nach. Beobachten Sie die Kotkonsistenz und passen Sie die Futtermenge bei Bedarf an. Eine komplette Umstellung kann je nach Tier einige Tage bis Wochen dauern.
3. kann ich den grau barf kombimix mit anderen futtersorten mischen?
Grundsätzlich ist es möglich, den Grau BARF KombiMix mit anderen Futtersorten zu mischen. Allerdings ist es ratsam, dies nur in der Übergangsphase bei der Umstellung auf BARF zu tun. Eine dauerhafte Mischung von BARF und Trocken- oder Nassfutter kann die Verdauung beeinträchtigen, da die unterschiedlichen Futtersorten unterschiedlich lange verdaut werden.
4. muss ich dem grau barf kombimix noch etwas hinzufügen?
In der Regel ist der Grau BARF KombiMix bereits ausgewogen und enthält alle wichtigen Nährstoffe, die Ihr Tier benötigt. In bestimmten Fällen kann es jedoch sinnvoll sein, zusätzliche Supplemente hinzuzufügen, z.B. bei Tieren mit besonderen Bedürfnissen oder bei der Fütterung von Welpen oder trächtigen Hündinnen. Sprechen Sie hierzu am besten mit Ihrem Tierarzt oder einem Ernährungsberater für Tiere.
5. woher stammt das fleisch im grau barf kombimix?
Grau legt großen Wert auf die Herkunft und Qualität der Zutaten. Das Fleisch im Grau BARF KombiMix stammt von Tieren aus artgerechter Haltung. Die genauen Lieferanten können je nach Charge variieren, aber Grau achtet stets auf höchste Qualitätsstandards und Transparenz.
6. wie erkenne ich, ob mein tier das barf futter gut verträgt?
Ein gutes Zeichen für eine gute Verträglichkeit ist eine normale Kotkonsistenz, ein glänzendes Fell, eine gesunde Haut und ein aktives und vitales Verhalten. Achten Sie auf Veränderungen im Kot, wie z.B. Durchfall oder Verstopfung, und passen Sie die Futtermenge bei Bedarf an. Bei anhaltenden Problemen sollten Sie Ihren Tierarzt konsultieren.
7. kann ich den grau barf kombimix auch für welpen und kitten verwenden?
Ja, der Grau BARF KombiMix kann auch für Welpen und Kitten verwendet werden. Allerdings ist es besonders wichtig, die Futtermenge genau an das Alter und die Bedürfnisse der jungen Tiere anzupassen. Welpen und Kitten haben einen höheren Nährstoffbedarf als erwachsene Tiere und benötigen möglicherweise zusätzliche Supplemente, wie z.B. Kalzium. Sprechen Sie hierzu am besten mit Ihrem Tierarzt oder einem Ernährungsberater für Tiere.