Oase BioSmart Teichfilter 36000: Kristallklares Wasser für Ihren Gartenteich
Stellen Sie sich vor: Ein Gartenteich, dessen Wasser so klar ist, dass Sie jede einzelne Schuppe Ihrer Fische erkennen können. Ein Biotop, in dem sich Frösche, Libellen und Wasserpflanzen gleichermaßen wohlfühlen und eine lebendige, harmonische Atmosphäre schaffen. Mit dem Oase BioSmart Teichfilter 36000 wird dieser Traum Wirklichkeit. Dieser leistungsstarke Durchlauffilter ist die ideale Lösung für Teiche bis zu 36.000 Litern (ohne Fischbesatz) und sorgt zuverlässig für sauberes und gesundes Teichwasser.
Der Oase BioSmart Teichfilter 36000 ist mehr als nur ein Filter – er ist ein komplettes System, das mechanische und biologische Reinigungsprozesse kombiniert, um Schmutzpartikel zu entfernen und schädliche Substanzen abzubauen. So schaffen Sie ein optimales Umfeld für Ihre Teichbewohner und genießen die Schönheit Ihres Gartenteichs in vollen Zügen.
Die Vorteile des Oase BioSmart Teichfilter 36000 im Überblick:
- Kristallklares Wasser: Effektive mechanische und biologische Filterung für optimale Wasserqualität.
- Gesundes Teichmilieu: Abbau schädlicher Substanzen wie Ammoniak und Nitrit.
- Einfache Reinigung: Komfortable Reinigung der Filterschwämme ohne Ausbau dank Reinigungsgriffen.
- Hohe Filterleistung: Ideal für Teiche bis zu 36.000 Liter (ohne Fischbesatz).
- Sauerstoffanreicherung: Durch die spezielle Bauweise wird das Wasser zusätzlich mit Sauerstoff angereichert.
- Langlebig und robust: Hochwertige Materialien und solide Verarbeitung für eine lange Lebensdauer.
- Integrierte Reinigungsanzeige: Zeigt an, wann eine Reinigung erforderlich ist.
- Einfache Installation: Unkomplizierte Installation und Inbetriebnahme.
So funktioniert der Oase BioSmart Teichfilter 36000: Ein Blick ins Innere
Der Oase BioSmart Teichfilter 36000 arbeitet nach dem bewährten Durchlaufprinzip. Das Teichwasser wird mithilfe einer Teichpumpe (nicht im Lieferumfang enthalten) in den Filter gepumpt und durchläuft dort mehrere Filterstufen:
- Mechanische Filterung: Grobe Schmutzpartikel wie Blätter, Algen und Futterreste werden durch Filterschwämme unterschiedlicher Porengrößen zurückgehalten.
- Biologische Filterung: In den Filterschwämmen siedeln sich nützliche Bakterien an, die organische Substanzen abbauen und schädliche Stoffe wie Ammoniak und Nitrit in ungiftige Nitrate umwandeln.
- Sauerstoffanreicherung: Die spezielle Konstruktion des Filters sorgt für eine zusätzliche Sauerstoffanreicherung des Wassers, was die Aktivität der Bakterien fördert und das Wohlbefinden der Fische steigert.
Das gereinigte Wasser fließt anschließend über einen Auslauf zurück in den Teich. Dieser Kreislauf sorgt kontinuierlich für sauberes und gesundes Teichwasser.
Technische Daten im Detail:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Max. Teichgröße (ohne Fischbesatz) | 36.000 Liter |
Max. Teichgröße (mit Fischbesatz) | 18.000 Liter |
Max. Fischbesatz (Koi) | 9.000 Liter |
Anschlüsse Eingang | 1″, 1 ¼“, 1 ½“ |
Anschlüsse Ausgang | DN 75 |
Anschlüsse Schmutzwasserablauf | DN 50 |
Abmessungen (L x B x H) | 800 x 600 x 400 mm |
Installation und Inbetriebnahme: So einfach geht’s
Die Installation des Oase BioSmart Teichfilter 36000 ist denkbar einfach und kann in wenigen Schritten durchgeführt werden:
- Standort wählen: Wählen Sie einen ebenen und stabilen Standort für den Filter in der Nähe des Teiches.
- Anschlüsse vorbereiten: Schließen Sie die Teichpumpe (nicht im Lieferumfang enthalten) an den Eingang des Filters an. Achten Sie auf eine ausreichende Schlauchlänge.
- Auslauf positionieren: Positionieren Sie den Auslauf des Filters so, dass das gereinigte Wasser zurück in den Teich fließen kann.
- Inbetriebnahme: Füllen Sie den Filter mit Teichwasser und schalten Sie die Teichpumpe ein. Überprüfen Sie alle Anschlüsse auf Dichtheit.
Nach der Inbetriebnahme dauert es einige Wochen, bis sich die Bakterienpopulation im Filter vollständig aufgebaut hat. In dieser Zeit kann das Wasser noch etwas trüb sein. Nach einigen Wochen wird das Wasser jedoch kristallklar.
Pflege und Wartung: Für eine lange Lebensdauer
Damit Ihr Oase BioSmart Teichfilter 36000 optimal funktioniert und Ihnen lange Freude bereitet, ist eine regelmäßige Pflege und Wartung erforderlich:
- Reinigung der Filterschwämme: Reinigen Sie die Filterschwämme regelmäßig mit einem Gartenschlauch oder in einem Eimer mit Teichwasser. Verwenden Sie keine Reinigungsmittel! Dank der Reinigungsgriffe können Sie die Schwämme bequem reinigen, ohne sie aus dem Filter zu nehmen.
- Entfernung von Grobschmutz: Entfernen Sie regelmäßig Grobschmutz wie Blätter und Algen aus dem Filter.
- Überprüfung der Anschlüsse: Überprüfen Sie regelmäßig alle Anschlüsse auf Dichtheit und Beschädigungen.
- Winterfest machen: Im Winter sollte der Filter entleert und frostsicher gelagert werden.
Mit der richtigen Pflege und Wartung ist der Oase BioSmart Teichfilter 36000 ein zuverlässiger Partner für kristallklares und gesundes Teichwasser über viele Jahre hinweg.
Für wen ist der Oase BioSmart Teichfilter 36000 geeignet?
Der Oase BioSmart Teichfilter 36000 ist die ideale Wahl für Teichbesitzer, die Wert auf eine einfache Bedienung, hohe Filterleistung und ein gesundes Teichmilieu legen. Er eignet sich besonders gut für:
- Teiche bis zu 36.000 Litern (ohne Fischbesatz).
- Teiche mit Fischbesatz bis zu 18.000 Litern.
- Koiteiche bis zu 9.000 Litern.
- Teichbesitzer, die eine einfache und effektive Lösung für die Reinigung ihres Teiches suchen.
- Teichbesitzer, die Wert auf ein gesundes und naturnahes Teichmilieu legen.
Mit dem Oase BioSmart Teichfilter 36000 investieren Sie in die Gesundheit und Schönheit Ihres Gartenteichs. Genießen Sie kristallklares Wasser, gesunde Fische und eine lebendige, harmonische Atmosphäre in Ihrem Garten!
FAQ – Häufige Fragen zum Oase BioSmart Teichfilter 36000
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Oase BioSmart Teichfilter 36000.
1. Welche Teichpumpe benötige ich für den BioSmart 36000?
Die Wahl der richtigen Teichpumpe hängt von der Größe Ihres Teiches und dem gewünschten Durchfluss ab. Oase empfiehlt in der Regel eine Pumpe mit einer Förderleistung von ca. der Hälfte des Teichvolumens pro Stunde. Achten Sie darauf, dass die Pumpe für den Einsatz in Gartenteichen geeignet ist und über einen Vorfilter verfügt, um grobe Schmutzpartikel zurückzuhalten. Informieren Sie sich über passende Teichpumpen in unserem Shop.
2. Wie oft muss ich die Filterschwämme reinigen?
Die Häufigkeit der Reinigung hängt von der Verschmutzung des Teiches ab. In der Regel sollten Sie die Filterschwämme alle 1-2 Wochen reinigen. Die integrierte Reinigungsanzeige zeigt Ihnen an, wann eine Reinigung erforderlich ist.
3. Kann ich den BioSmart 36000 auch im Winter betreiben?
Nein, im Winter sollte der BioSmart 36000 entleert und frostsicher gelagert werden. Die Bakterienpopulation im Filter stirbt bei Frost ab und der Filter könnte beschädigt werden.
4. Welche Bakterien sind in den Filterschwämmen enthalten?
In den Filterschwämmen siedeln sich verschiedene Arten von nitrifizierenden Bakterien an, die organische Substanzen abbauen und schädliche Stoffe wie Ammoniak und Nitrit in ungiftige Nitrate umwandeln. Diese Bakterien sind essenziell für ein gesundes Teichmilieu.
5. Kann ich den BioSmart 36000 auch für Schwimmteiche verwenden?
Der BioSmart 36000 ist in erster Linie für Zier- und Fischteiche konzipiert. Für Schwimmteiche gibt es spezielle Filtersysteme, die den höheren Anforderungen an die Wasserqualität gerecht werden. Gerne beraten wir Sie individuell zu diesem Thema.
6. Wie lange dauert es, bis der Filter richtig funktioniert?
Es dauert in der Regel 4-6 Wochen, bis sich die Bakterienpopulation im Filter vollständig aufgebaut hat und der Filter seine volle Leistung erreicht. In dieser Zeit kann das Wasser noch etwas trüb sein. Geduld zahlt sich aus, denn bald haben Sie einen kristallklaren Teich!
7. Wo platziere ich den Filter am besten?
Der Filter sollte idealerweise etwas oberhalb des Wasserspiegels aufgestellt werden, damit das gereinigte Wasser mit natürlichem Gefälle zurück in den Teich fließen kann. Achten Sie auf einen ebenen und stabilen Untergrund.
8. Was mache ich bei Algenproblemen im Teich?
Der BioSmart 36000 hilft, Algenwachstum zu reduzieren, indem er Nährstoffe abbaut. Bei starkem Algenwachstum sollten Sie jedoch zusätzlich andere Maßnahmen ergreifen, wie z.B. den Einsatz eines UVC-Klärers oder Algenvernichters. Auch hier beraten wir Sie gerne.