## Oase Teichfilter Filtral UVC 9000: Kristallklares Wasser für Ihren Gartenteich
Träumen Sie von einem Gartenteich, der nicht nur ein Hingucker ist, sondern auch ein vitales Ökosystem beherbergt? Mit dem Oase Teichfilter Filtral UVC 9000 wird dieser Traum Wirklichkeit. Dieser kompakte, aber leistungsstarke Unterwasserfilter vereint alles, was Sie für klares und gesundes Teichwasser benötigen: mechanische und biologische Filterung sowie effektive UVC-Technologie.
Verabschieden Sie sich von trübem Wasser und lästigen Algen. Der Filtral UVC 9000 sorgt für eine natürliche Balance in Ihrem Teich und schafft eine Wohlfühloase für Ihre Fische und Pflanzen. Genießen Sie die beruhigende Schönheit eines klaren Teiches und das lebendige Treiben seiner Bewohner – jeden Tag aufs Neue.
Die Vorteile des Oase Teichfilter Filtral UVC 9000 auf einen Blick:
- Komplettlösung: Integrierte mechanische, biologische und UVC-Filterung in einem Gerät.
- Klares Wasser: Effektive Beseitigung von Schwebstoffen und Algen für eine optimale Sicht.
- Gesundes Ökosystem: Förderung des biologischen Gleichgewichts und der Gesundheit Ihrer Teichbewohner.
- Einfache Installation: Unkomplizierte Inbetriebnahme ohne aufwendige Installation.
- Kompaktes Design: Unauffällige Integration in den Teich, ohne das Gesamtbild zu stören.
- Leistungsstark: Geeignet für Teiche bis zu 9000 Litern (ohne Fischbesatz).
- Qualität von Oase: Langlebige und zuverlässige Technik für jahrelange Freude an Ihrem Teich.
So funktioniert der Oase Teichfilter Filtral UVC 9000
Der Filtral UVC 9000 ist ein echtes Multitalent, wenn es um die Reinigung Ihres Gartenteiches geht. Er kombiniert verschiedene Filterstufen, um ein optimales Ergebnis zu erzielen:
- Mechanische Filterung: Grobe Schmutzpartikel wie Blätter, Algen und Futterreste werden durch Filterschwämme zurückgehalten. Diese Filterschwämme lassen sich leicht entnehmen und reinigen.
- Biologische Filterung: Im Inneren des Filters siedeln sich nützliche Bakterien an, die Schadstoffe wie Ammoniak und Nitrit abbauen. Diese Bakterien sind essenziell für ein gesundes Teichmilieu.
- UVC-Klärer: Eine integrierte UVC-Lampe bestrahlt das Wasser mit ultraviolettem Licht. Dadurch werden Schwebealgen abgetötet und das Wachstum neuer Algen gehemmt. Das Ergebnis ist kristallklares Wasser.
Das gereinigte Wasser wird anschließend durch eine integrierte Pumpe zurück in den Teich geleitet. Die Pumpe sorgt gleichzeitig für eine gute Zirkulation im Teich, was die Sauerstoffversorgung verbessert.
Technische Daten im Detail
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Geeignet für Teiche bis zu | 9000 Liter (ohne Fischbesatz) |
Geeignet für Teiche mit Fischbesatz | 4500 Liter |
Pumpenleistung | 1500 l/h |
Förderhöhe | 1,9 m |
Leistungsaufnahme | 25 Watt |
UVC-Leistung | 11 Watt |
Kabellänge | 10 m |
Abmessungen (L x B x H) | 380 x 290 x 160 mm |
Installation und Wartung: So einfach geht’s
Die Installation des Oase Teichfilter Filtral UVC 9000 ist denkbar einfach. Sie benötigen kein spezielles Werkzeug oder Fachkenntnisse. Platzieren Sie den Filter einfach im Teich, idealerweise an einer Stelle, an der er gut von Wasser umspült wird. Verbinden Sie den Filter mit dem Stromnetz, und schon kann er seine Arbeit aufnehmen.
Auch die Wartung des Filtral UVC 9000 ist unkompliziert. Reinigen Sie die Filterschwämme regelmäßig, um eine optimale Filterleistung zu gewährleisten. Je nach Verschmutzungsgrad empfiehlt sich eine Reinigung alle ein bis zwei Wochen. Die UVC-Lampe sollte einmal jährlich ausgetauscht werden, um ihre volle Wirksamkeit zu erhalten. Ersatzlampen sind problemlos erhältlich.
Für wen ist der Oase Teichfilter Filtral UVC 9000 geeignet?
Der Filtral UVC 9000 ist die ideale Lösung für Teichbesitzer, die Wert auf klares und gesundes Wasser legen, aber keine aufwendige Installation wünschen. Er eignet sich besonders gut für:
- Einsteiger: Die einfache Handhabung macht den Filtral UVC 9000 zum perfekten Filter für Teichneulinge.
- Kleine bis mittelgroße Teiche: Der Filter ist optimal für Teiche bis zu 9000 Litern (ohne Fischbesatz) oder 4500 Litern (mit Fischbesatz).
- Teiche mit leichtem bis mittlerem Algenbefall: Der Filtral UVC 9000 hält Ihren Teich zuverlässig sauber und klar.
- Teichbesitzer, die eine Komplettlösung suchen: Der Filter vereint alle wichtigen Funktionen in einem Gerät.
Wenn Sie also einen unkomplizierten und effektiven Teichfilter suchen, der Ihnen jahrelang Freude bereitet, dann ist der Oase Teichfilter Filtral UVC 9000 die richtige Wahl für Sie.
Erwecken Sie Ihren Teich zum Leben
Stellen Sie sich vor, wie Sie an einem warmen Sommertag am Ufer Ihres Teiches sitzen und das klare Wasser genießen. Die Fische schwimmen friedlich ihre Runden, und die Pflanzen blühen in voller Pracht. Mit dem Oase Teichfilter Filtral UVC 9000 wird dieser Traum zur Realität. Investieren Sie in die Gesundheit und Schönheit Ihres Teiches und schaffen Sie eine Wohlfühloase für sich und Ihre Teichbewohner.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Oase Teichfilter Filtral UVC 9000
Sie haben noch Fragen zum Oase Teichfilter Filtral UVC 9000? Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen:
Frage 1: Für welche Teichgröße ist der Filtral UVC 9000 geeignet?
Antwort: Der Filtral UVC 9000 ist für Teiche bis zu 9000 Liter ohne Fischbesatz oder bis zu 4500 Liter mit Fischbesatz geeignet.
Frage 2: Wie oft muss ich die Filterschwämme reinigen?
Antwort: Die Filterschwämme sollten je nach Verschmutzungsgrad alle ein bis zwei Wochen gereinigt werden.
Frage 3: Wie oft muss die UVC-Lampe ausgetauscht werden?
Antwort: Die UVC-Lampe sollte einmal jährlich ausgetauscht werden, um ihre volle Wirksamkeit zu erhalten.
Frage 4: Kann ich den Filtral UVC 9000 auch in einem Schwimmteich verwenden?
Antwort: Der Filtral UVC 9000 ist in erster Linie für Zier- und Fischteiche konzipiert. Für Schwimmteiche empfehlen wir spezielle Schwimmteichfilter.
Frage 5: Ist der Filtral UVC 9000 winterfest?
Antwort: Nein, der Filtral UVC 9000 ist nicht winterfest. Er sollte im Winter aus dem Teich entfernt und frostsicher gelagert werden.
Frage 6: Was passiert, wenn die UVC-Lampe kaputt geht?
Antwort: Die UVC-Lampe kann einfach ausgetauscht werden. Ersatzlampen sind erhältlich.
Frage 7: Kann ich mit dem Filtral UVC 9000 auch Futterreste entfernen?
Antwort: Ja, der Filtral UVC 9000 entfernt auch Futterreste aus dem Teichwasser.
Frage 8: Ist der Filtral UVC 9000 laut?
Antwort: Der Filtral UVC 9000 arbeitet relativ leise. Das Betriebsgeräusch ist in der Regel kaum wahrnehmbar.