Primox Pferdehaut – Der natürliche Kaugenuss für Ihr Pferd (2x150g)
Verwöhnen Sie Ihr Pferd mit dem natürlichen und artgerechten Kauvergnügen von Primox Pferdehaut! Unsere sorgfältig ausgewählte und schonend getrocknete Pferdehaut bietet nicht nur eine willkommene Abwechslung im Pferdealltag, sondern unterstützt auch auf vielfältige Weise die Gesundheit und das Wohlbefinden Ihres treuen Begleiters.
Die Primox Pferdehaut ist ein reines Naturprodukt, frei von künstlichen Zusätzen, Farb- und Konservierungsstoffen. Wir legen größten Wert auf höchste Qualität und beziehen unsere Pferdehaut ausschließlich von ausgewählten Lieferanten, die unseren hohen Ansprüchen an Tierwohl und Nachhaltigkeit gerecht werden. So können Sie sicher sein, dass Sie Ihrem Pferd ein gesundes und unbedenkliches Produkt anbieten.
Gönnen Sie Ihrem Pferd die Freude am Kauen – mit Primox Pferdehaut!
Warum Primox Pferdehaut für Ihr Pferd die ideale Wahl ist:
Pferde sind von Natur aus Kautiere. Das Kauen dient nicht nur der Nahrungsaufnahme, sondern auch der Beschäftigung und dem Stressabbau. Primox Pferdehaut bietet Ihrem Pferd eine ideale Möglichkeit, seinem natürlichen Kauinstinkt nachzugehen und gleichzeitig seine Zähne auf natürliche Weise zu reinigen.
- Natürliche Zahnpflege: Durch das ausgiebige Kauen auf der harten Pferdehaut wird Zahnbelag abgerieben und die Bildung von Zahnstein reduziert. So tragen Sie auf spielerische Weise zur Zahngesundheit Ihres Pferdes bei.
- Lang anhaltender Kauspaß: Im Gegensatz zu schnell verzehrten Leckerlis bietet Primox Pferdehaut Ihrem Pferd ein lang anhaltendes Kauvergnügen. Die harte Konsistenz sorgt dafür, dass Ihr Pferd lange beschäftigt ist und sich nicht langweilt.
- Unterstützung der Verdauung: Das Kauen regt die Speichelproduktion an, was wiederum die Verdauung fördert. Der Speichel hilft, die Nahrung vorzuverdauen und die Aufnahme von Nährstoffen zu verbessern.
- Stressabbau und Beschäftigung: Pferde, die ausreichend kauen können, sind in der Regel ausgeglichener und weniger gestresst. Primox Pferdehaut bietet Ihrem Pferd eine sinnvolle Beschäftigung und hilft, Langeweile und unerwünschtes Verhalten zu vermeiden.
- Reines Naturprodukt: Unsere Pferdehaut ist ein reines Naturprodukt, ohne künstliche Zusätze, Farb- oder Konservierungsstoffe. Sie können Ihrem Pferd also bedenkenlos ein gesundes und artgerechtes Produkt anbieten.
- Hohe Akzeptanz: Pferde lieben den natürlichen Geschmack von Pferdehaut! Die hohe Akzeptanz sorgt dafür, dass Ihr Pferd die Primox Pferdehaut gerne annimmt und mit Freude kaut.
Die Vorteile von Primox Pferdehaut im Überblick:
Vorteil | Beschreibung |
---|---|
Natürliche Zahnpflege | Abrieb von Zahnbelag und Reduzierung von Zahnstein durch ausgiebiges Kauen. |
Lang anhaltender Kauspaß | Beschäftigung und Vermeidung von Langeweile durch die harte Konsistenz. |
Unterstützung der Verdauung | Anregung der Speichelproduktion und Verbesserung der Nährstoffaufnahme. |
Stressabbau und Beschäftigung | Ausgeglichenheit und Reduzierung von unerwünschtem Verhalten. |
Reines Naturprodukt | Ohne künstliche Zusätze, Farb- oder Konservierungsstoffe. |
Hohe Akzeptanz | Wird von Pferden gerne angenommen und mit Freude gekaut. |
So füttern Sie Primox Pferdehaut richtig:
Primox Pferdehaut ist ein Ergänzungsfuttermittel und sollte als Belohnung oder zur Beschäftigung zusätzlich zur normalen Fütterung angeboten werden. Achten Sie darauf, dass Ihr Pferd stets ausreichend frisches Wasser zur Verfügung hat.
Fütterungsempfehlung:
Die Menge an Pferdehaut, die Sie Ihrem Pferd geben können, hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. Größe, Alter, Aktivität und Gesundheitszustand Ihres Pferdes. Als Richtwert können Sie Ihrem Pferd 1-2 Stücke Pferdehaut pro Tag geben. Beobachten Sie Ihr Pferd und passen Sie die Menge gegebenenfalls an.
Wichtiger Hinweis:
Lassen Sie Ihr Pferd niemals unbeaufsichtigt kauen und entfernen Sie eventuelle kleine Stücke, die sich abgelöst haben, um ein Verschlucken zu vermeiden. Wie bei allen Kausnacks ist es wichtig, die Fütterung zu überwachen.
Die Qualität von Primox Pferdehaut – Darauf können Sie sich verlassen:
Bei Primox legen wir größten Wert auf die Qualität unserer Produkte. Unsere Pferdehaut wird sorgfältig ausgewählt, schonend getrocknet und regelmäßig auf ihre Qualität geprüft. Wir garantieren Ihnen:
- 100% Naturprodukt: Primox Pferdehaut ist ein reines Naturprodukt ohne künstliche Zusätze.
- Schonende Trocknung: Durch die schonende Trocknung bleiben die wertvollen Nährstoffe und der natürliche Geschmack erhalten.
- Regelmäßige Qualitätskontrollen: Unsere Pferdehaut wird regelmäßig auf ihre Qualität und Unbedenklichkeit geprüft.
- Nachhaltige Produktion: Wir legen Wert auf eine nachhaltige Produktion und beziehen unsere Pferdehaut von ausgewählten Lieferanten, die unseren hohen Ansprüchen an Tierwohl gerecht werden.
Mit Primox Pferdehaut entscheiden Sie sich für ein hochwertiges und gesundes Produkt, das Ihrem Pferd Freude bereitet und gleichzeitig seine Gesundheit unterstützt.
Für welche Pferde ist Primox Pferdehaut geeignet?
Primox Pferdehaut ist grundsätzlich für alle Pferde geeignet. Besonders empfehlenswert ist sie für:
- Pferde mit Zahnproblemen: Die natürliche Zahnpflege durch das Kauen kann helfen, Zahnbelag zu reduzieren und die Zahngesundheit zu verbessern.
- Pferde mit Langeweile: Die lange Beschäftigung durch das Kauen kann helfen, Langeweile und unerwünschtes Verhalten zu vermeiden.
- Stressanfällige Pferde: Das Kauen kann helfen, Stress abzubauen und das Pferd auszugleichen.
- Ältere Pferde: Auch ältere Pferde profitieren von der natürlichen Zahnpflege und der Beschäftigung durch das Kauen.
- Fohlen und Jungpferde: Unter Aufsicht können auch Fohlen und Jungpferde an die Pferdehaut herangeführt werden, um den Kauinstinkt zu fördern und die Zahngesundheit von Anfang an zu unterstützen.
Achten Sie jedoch immer darauf, die Fütterungsempfehlung zu beachten und Ihr Pferd beim Kauen zu beaufsichtigen.
FAQ – Häufige Fragen zu Primox Pferdehaut
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Primox Pferdehaut:
Ist Pferdehaut für alle Pferde geeignet?
Ja, grundsätzlich ist Pferdehaut für alle Pferde geeignet. Achten Sie jedoch auf die individuellen Bedürfnisse Ihres Pferdes und passen Sie die Fütterungsmenge entsprechend an. Bei Pferden mit bekannten Allergien oder Unverträglichkeiten sollten Sie vor der Fütterung Ihren Tierarzt konsultieren.
Wie oft kann ich meinem Pferd Pferdehaut geben?
Die Fütterungsempfehlung liegt bei 1-2 Stücken Pferdehaut pro Tag, abhängig von der Größe, dem Alter und der Aktivität Ihres Pferdes. Beobachten Sie Ihr Pferd und passen Sie die Menge gegebenenfalls an.
Kann Pferdehaut Zahnstein entfernen?
Ja, das Kauen auf der harten Pferdehaut kann dazu beitragen, Zahnbelag abzutragen und die Bildung von Zahnstein zu reduzieren. Es ist jedoch kein Ersatz für eine professionelle Zahnbehandlung durch einen Tierarzt.
Ist die Pferdehaut behandelt?
Nein, unsere Primox Pferdehaut ist ein reines Naturprodukt und wird ohne künstliche Zusätze, Farb- oder Konservierungsstoffe hergestellt. Sie wird lediglich schonend getrocknet, um die Haltbarkeit zu gewährleisten.
Was mache ich, wenn mein Pferd die Pferdehaut nicht mag?
In der Regel ist die Akzeptanz von Pferdehaut bei Pferden sehr hoch. Sollte Ihr Pferd die Pferdehaut dennoch nicht annehmen, können Sie versuchen, sie mit etwas Melasse oder Apfelmus zu bestreichen, um den Geschmack zu verbessern. Achten Sie jedoch darauf, dass diese Zusätze zuckerfrei sind.
Woher stammt die Pferdehaut?
Wir beziehen unsere Pferdehaut ausschließlich von ausgewählten Lieferanten, die unseren hohen Ansprüchen an Tierwohl und Nachhaltigkeit gerecht werden. Wir legen Wert auf eine transparente Lieferkette und können Ihnen versichern, dass die Pferdehaut aus artgerechter Haltung stammt.
Kann Pferdehaut Durchfall verursachen?
In seltenen Fällen kann eine zu große Menge an Pferdehaut zu Durchfall führen. Beginnen Sie daher mit einer kleinen Menge und beobachten Sie, wie Ihr Pferd darauf reagiert. Achten Sie auch darauf, dass Ihr Pferd ausreichend frisches Wasser zur Verfügung hat.
Wie lange ist die Pferdehaut haltbar?
Die Pferdehaut ist bei trockener und kühler Lagerung mehrere Monate haltbar. Das genaue Mindesthaltbarkeitsdatum finden Sie auf der Verpackung.