RINTI Canine Aufbaukur/Recovery Rind 6x400g – Für die schnelle Genesung Ihres Lieblings!
Sie lieben Ihren Hund über alles und wünschen sich nichts sehnlicher, als dass er gesund und vital ist? Manchmal ist das Leben jedoch nicht immer einfach. Krankheit, Operationen oder einfach nur Erschöpfung können Ihren treuen Begleiter schwächen. In solchen Momenten ist es wichtig, ihm die bestmögliche Unterstützung zu bieten. Genau hier kommt die RINTI Canine Aufbaukur/Recovery Rind ins Spiel – eine speziell entwickelte, hochverdauliche und schmackhafte Nahrung, die Ihrem Hund hilft, schnell wieder zu Kräften zu kommen.
Wenn Ihr Hund zusätzliche Unterstützung benötigt
Es gibt viele Situationen, in denen Ihr Hund von einer Aufbaukur profitieren kann. Denken Sie an:
- **Nach Operationen:** Der Körper benötigt Energie, um sich zu regenerieren und Wunden zu heilen.
- **Während und nach Krankheiten:** Appetitlosigkeit und Nährstoffmangel können die Genesung verzögern.
- **Bei Untergewicht:** Eine gezielte Aufbaukur hilft, das Gewicht auf gesunde Weise zu erhöhen.
- **Bei Erschöpfung:** Nach anstrengenden Aktivitäten oder Stresssituationen benötigt der Körper zusätzliche Energie.
- **Bei Appetitlosigkeit:** Die schmackhafte Rezeptur regt den Appetit an und sorgt für eine ausreichende Nährstoffversorgung.
Die RINTI Canine Aufbaukur/Recovery Rind ist mehr als nur ein Futter. Sie ist eine liebevolle Geste, um Ihrem Hund in schwierigen Zeiten beiseite zu stehen und ihm zu helfen, seine Lebensfreude zurückzugewinnen. Stellen Sie sich vor, wie Ihr Hund nach einer langen Krankheit wieder voller Energie durch den Garten tollt – dank Ihrer fürsorglichen Unterstützung!
Die Vorteile der RINTI Canine Aufbaukur/Recovery Rind im Überblick
Was macht die RINTI Canine Aufbaukur/Recovery Rind so besonders?
- **Hochverdaulich:** Die spezielle Zusammensetzung sorgt für eine optimale Aufnahme der Nährstoffe, auch bei empfindlichen Hunden.
- **Hoher Energiegehalt:** Liefert die nötige Energie für die Regeneration und Gewichtszunahme.
- **Schmackhaft:** Auch bei Appetitlosigkeit wird die Nahrung gerne gefressen.
- **Mit hochwertigem Rind:** Eine wertvolle Proteinquelle für den Muskelaufbau.
- **Mit wichtigen Vitaminen und Mineralstoffen:** Unterstützt das Immunsystem und den Stoffwechsel.
- **Ohne künstliche Zusätze:** Für eine natürliche und gesunde Ernährung.
- **Praktische Portionsgröße:** Die 400g Dosen sind ideal für eine einfache Dosierung.
Die RINTI Canine Aufbaukur/Recovery Rind ist somit ein wertvoller Beitrag zur Gesundheit und zum Wohlbefinden Ihres Hundes. Geben Sie ihm die Kraft, die er braucht, um wieder ganz der Alte zu werden!
Die Inhaltsstoffe im Detail
Damit Sie genau wissen, was in der RINTI Canine Aufbaukur/Recovery Rind enthalten ist, hier eine detaillierte Auflistung der Inhaltsstoffe:
Bestandteil | Anteil |
---|---|
Rind | min. 67% |
Reis | |
Mineralstoffe | |
Öle und Fette | |
Pflanzliche Nebenerzeugnisse |
Zusammensetzung: Rind (min. 67%), Reis, Mineralstoffe, Öle und Fette, Pflanzliche Nebenerzeugnisse.
Analytische Bestandteile: Rohprotein 10,0 %, Fettgehalt 7,5 %, Rohfaser 0,5 %, Rohasche 2,0 %, Feuchtigkeit 78,0 %.
Zusatzstoffe: Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe/kg: Vitamin D3: 200 IE, Vitamin E (als all rac-alpha-Tocopherylacetat): 20 mg, Zink (als Zinksulfat, Monohydrat): 25 mg, Mangan (als Mangan(II)-sulfat, Monohydrat): 1,4 mg, Jod (als Calciumjodat, wasserfrei): 0,75 mg, Kupfer (als Kupfer(II)-sulfat, Pentahydrat): 1 mg.
Diese ausgewogene Zusammensetzung stellt sicher, dass Ihr Hund alle wichtigen Nährstoffe erhält, die er für eine schnelle Genesung benötigt.
Fütterungsempfehlung
Die Fütterungsmenge der RINTI Canine Aufbaukur/Recovery Rind hängt vom Gewicht und dem individuellen Bedarf Ihres Hundes ab. Als Richtlinie können Sie sich an folgender Tabelle orientieren:
Gewicht des Hundes | Tagesration |
---|---|
5 kg | 400 g |
10 kg | 800 g |
20 kg | 1600 g |
Bitte beachten Sie, dass dies nur Empfehlungen sind. Passen Sie die Fütterungsmenge individuell an den Zustand und die Aktivität Ihres Hundes an. Sprechen Sie im Zweifelsfall mit Ihrem Tierarzt, um die optimale Fütterungsmenge zu ermitteln.
Wichtiger Hinweis: Stellen Sie Ihrem Hund immer ausreichend frisches Wasser zur Verfügung.
So verabreichen Sie die RINTI Canine Aufbaukur/Recovery Rind
Die RINTI Canine Aufbaukur/Recovery Rind ist sehr einfach zu verabreichen. Sie können sie entweder pur füttern oder unter das normale Futter mischen. Bei Hunden mit sehr geringem Appetit kann es hilfreich sein, die Nahrung leicht zu erwärmen, um den Geruch zu intensivieren und den Appetit anzuregen.
Teilen Sie die Tagesration auf mehrere kleine Mahlzeiten auf, um den Magen Ihres Hundes nicht zu überlasten. Beobachten Sie Ihren Hund genau und passen Sie die Fütterungsmenge entsprechend an.
Denken Sie daran: Geduld und Zuneigung sind die besten Begleiter für eine erfolgreiche Genesung. Mit der RINTI Canine Aufbaukur/Recovery Rind und Ihrer liebevollen Pflege wird Ihr Hund bald wieder voller Lebensfreude sein!
Warum RINTI?
RINTI steht seit vielen Jahren für hochwertige Tiernahrung, die auf die Bedürfnisse von Hunden und Katzen zugeschnitten ist. Bei der Herstellung der Produkte werden ausschließlich sorgfältig ausgewählte Zutaten verwendet, und auf künstliche Zusätze wird weitgehend verzichtet. RINTI legt großen Wert auf eine artgerechte Ernährung und das Wohlbefinden der Tiere. Mit RINTI können Sie sicher sein, dass Sie Ihrem Liebling nur das Beste geben!
Ein liebevoller Blick auf die Genesung
Die Genesung Ihres Hundes ist eine Zeit, in der er Ihre besondere Aufmerksamkeit und Liebe benötigt. Es ist eine Zeit, in der Sie ihm zeigen können, wie wichtig er Ihnen ist. Mit der RINTI Canine Aufbaukur/Recovery Rind geben Sie ihm nicht nur die nötigen Nährstoffe, sondern auch das Gefühl, dass Sie für ihn da sind. Stellen Sie sich vor, wie er sich an Ihre Hand kuschelt, während er seine Mahlzeit genießt – ein Moment der Verbundenheit und des Vertrauens. Diese kleinen Gesten der Zuneigung sind genauso wichtig für die Genesung wie die richtige Ernährung. Geben Sie Ihrem Hund die Zeit, die er braucht, um wieder gesund zu werden, und genießen Sie die gemeinsame Zeit. Bald wird er wieder voller Energie an Ihrer Seite sein und Ihnen all die Liebe zurückgeben, die Sie ihm geschenkt haben.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur RINTI Canine Aufbaukur/Recovery Rind
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur RINTI Canine Aufbaukur/Recovery Rind. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren!
1. Ist die RINTI Canine Aufbaukur/Recovery Rind auch für Welpen geeignet?
Die RINTI Canine Aufbaukur/Recovery Rind ist primär für ausgewachsene Hunde konzipiert, die sich in einer Genesungsphase befinden. Für Welpen gibt es spezielle Aufbaunahrungen, die auf ihre Bedürfnisse abgestimmt sind. Sprechen Sie mit Ihrem Tierarzt, um die beste Option für Ihren Welpen zu finden.
2. Kann ich die RINTI Canine Aufbaukur/Recovery Rind dauerhaft füttern?
Die RINTI Canine Aufbaukur/Recovery Rind ist in erster Linie für die kurzfristige Anwendung während der Genesung gedacht. Eine dauerhafte Fütterung sollte nur nach Rücksprache mit Ihrem Tierarzt erfolgen, da die spezielle Zusammensetzung möglicherweise nicht für den langfristigen Bedarf eines gesunden Hundes geeignet ist.
3. Mein Hund frisst die RINTI Canine Aufbaukur/Recovery Rind nicht. Was kann ich tun?
Versuchen Sie, die Nahrung leicht zu erwärmen, um den Geruch zu intensivieren und den Appetit anzuregen. Sie können auch etwas von dem Lieblingsfutter Ihres Hundes untermischen oder ihm die Nahrung von Hand anbieten. Wenn Ihr Hund weiterhin die Nahrung verweigert, konsultieren Sie bitte Ihren Tierarzt.
4. Wie lange sollte ich die RINTI Canine Aufbaukur/Recovery Rind füttern?
Die Dauer der Fütterung hängt vom Zustand Ihres Hundes und dem Grund für die Aufbaukur ab. In der Regel wird die RINTI Canine Aufbaukur/Recovery Rind so lange gefüttert, bis sich der Zustand Ihres Hundes deutlich verbessert hat und er wieder normal frisst. Sprechen Sie mit Ihrem Tierarzt, um die optimale Dauer der Fütterung festzulegen.
5. Kann ich die RINTI Canine Aufbaukur/Recovery Rind auch bei Nierenproblemen füttern?
Bei Hunden mit Nierenproblemen ist es wichtig, eine spezielle Diät zu füttern, die auf ihre Bedürfnisse abgestimmt ist. Die RINTI Canine Aufbaukur/Recovery Rind ist nicht speziell für Hunde mit Nierenproblemen entwickelt worden. Sprechen Sie mit Ihrem Tierarzt, um die beste Ernährung für Ihren Hund zu finden.
6. Ist die RINTI Canine Aufbaukur/Recovery Rind glutenfrei?
Die RINTI Canine Aufbaukur/Recovery Rind enthält Reis, der zwar von Natur aus glutenarm ist, aber Spuren von Gluten enthalten kann. Wenn Ihr Hund eine Glutenunverträglichkeit hat, sollten Sie auf eine spezielle glutenfreie Aufbaunahrung zurückgreifen.
7. Wie lagere ich die RINTI Canine Aufbaukur/Recovery Rind richtig?
Lagern Sie die ungeöffneten Dosen an einem kühlen und trockenen Ort. Nach dem Öffnen sollte die Dose im Kühlschrank aufbewahrt und innerhalb von 24 Stunden verbraucht werden.