Rinti Canine Intestinal Huhn 6x800g: Sanfte Unterstützung für eine gesunde Verdauung Ihres Hundes
Lieben Sie Ihren Hund über alles und möchten nur das Beste für ihn? Dann kennen Sie sicherlich die Sorge, wenn Ihr treuer Begleiter unter Verdauungsproblemen leidet. Blähungen, Durchfall oder Erbrechen können nicht nur unangenehm für Ihren Hund sein, sondern auch Ihre Lebensqualität als Hundebesitzer erheblich beeinträchtigen. Doch es gibt Hoffnung! Mit Rinti Canine Intestinal Huhn 6x800g können Sie Ihrem Hund auf sanfte und schmackhafte Weise helfen, sein Verdauungssystem wieder ins Gleichgewicht zu bringen und ihm so zu einem unbeschwerten und vitalen Leben verhelfen.
Warum Rinti Canine Intestinal Huhn?
Rinti Canine Intestinal Huhn ist ein speziell entwickeltes Diätfutter für Hunde mit Magen-Darm-Erkrankungen. Es zeichnet sich durch eine besonders schonende Rezeptur aus, die den empfindlichen Verdauungstrakt Ihres Hundes entlastet und ihm hilft, sich wieder wohlzufühlen. Die hochwertige Zusammensetzung mit Huhn alsSingle-Proteinquelle, leicht verdaulichen Kohlenhydraten und wertvollen Ballaststoffen unterstützt eine gesunde Darmflora und fördert eine optimale Nährstoffaufnahme. So kann Ihr Hund die Energie und Nährstoffe, die er für ein aktives und fröhliches Leben benötigt, optimal verwerten.
Die Vorteile von Rinti Canine Intestinal Huhn auf einen Blick:
- Schonende Rezeptur: Entlastet den Verdauungstrakt und reduziert Verdauungsbeschwerden.
- Single-Protein-Quelle Huhn: Ideal für Hunde mit Futtermittelunverträglichkeiten oder Allergien.
- Leicht verdauliche Kohlenhydrate: Reis und Kartoffeln liefern Energie, ohne den Darm zu belasten.
- Wertvolle Ballaststoffe: Fördern eine gesunde Darmflora und regulieren die Verdauung.
- Hoher Akzeptanz: Auch für wählerische Hunde geeignet.
- Praktische Portionsgröße: 6 x 800g Dosen für eine einfache und bedarfsgerechte Fütterung.
Wie Rinti Canine Intestinal Huhn Ihrem Hund hilft
Stellen Sie sich vor, Ihr Hund springt wieder voller Freude auf Sie zu, ohne von unangenehmen Bauchschmerzen geplagt zu sein. Er kann wieder unbeschwert spielen, toben und die Spaziergänge mit Ihnen genießen. Rinti Canine Intestinal Huhn kann dazu beitragen, diesen Zustand wiederherzustellen. Die spezielle Zusammensetzung des Futters unterstützt die natürliche Funktion des Verdauungssystems und hilft, Entzündungen zu reduzieren. Die enthaltenen Präbiotika fördern das Wachstum nützlicher Darmbakterien, die für eine gesunde Verdauung unerlässlich sind. Durch die Reduzierung von unnötigen Inhaltsstoffen und die Verwendung von Huhn als einziger Proteinquelle wird das Risiko von allergischen Reaktionen minimiert.
Die Inhaltsstoffe im Detail:
Um Ihnen ein transparentes Bild von den Inhaltsstoffen von Rinti Canine Intestinal Huhn zu geben, hier eine detaillierte Auflistung:
- Zusammensetzung:
- Huhn (min. 25 %)
- Reis (min. 15 %)
- Kartoffeln (min. 10 %)
- Pflanzliche Nebenerzeugnisse
- Mineralstoffe
- Öle und Fette
- Inulin (0,3 %, Quelle für Fructo-Oligosaccharide)
- Analytische Bestandteile:
- Protein: 7,5 %
- Fettgehalt: 4,5 %
- Rohfaser: 0,5 %
- Rohasche: 2,5 %
- Feuchtigkeit: 78 %
- Zusatzstoffe (Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe pro kg):
- Vitamin D3: 200 IE
- Vitamin E (als all rac-alpha-Tocopherylacetat): 20 mg
- Zink (als Zinksulfat, Monohydrat): 25 mg
- Mangan (als Mangan(II)-sulfat, Monohydrat): 1,4 mg
- Jod (als Kalziumjodat, wasserfrei): 0,75 mg
- Kupfer (als Kupfer(II)-sulfat, Pentahydrat): 1 mg
Fütterungsempfehlung
Die Fütterungsmenge von Rinti Canine Intestinal Huhn hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. dem Alter, der Rasse, dem Gewicht und dem Aktivitätslevel Ihres Hundes. Als Richtwert können Sie sich an folgender Tabelle orientieren:
Gewicht des Hundes | Tagesration |
---|---|
5 kg | ca. 400g |
10 kg | ca. 700g |
20 kg | ca. 1200g |
30 kg | ca. 1600g |
Bitte beachten Sie, dass dies nur Richtwerte sind und die tatsächliche Futtermenge individuell angepasst werden muss. Beobachten Sie Ihren Hund genau und passen Sie die Futtermenge gegebenenfalls an, um ein optimales Gewicht zu erhalten. Verteilen Sie die Tagesration auf mehrere Mahlzeiten, um den Verdauungstrakt Ihres Hundes nicht zu überlasten. Stellen Sie Ihrem Hund immer ausreichend frisches Wasser zur Verfügung.
Wichtige Hinweise zur Fütterung
Rinti Canine Intestinal Huhn ist ein Diätfutter und sollte nur nach Rücksprache mit Ihrem Tierarzt gefüttert werden. Die Fütterungsdauer richtet sich nach der Art und Schwere der Erkrankung und sollte ebenfalls mit Ihrem Tierarzt abgestimmt werden. Achten Sie darauf, dass Ihr Hund während der Fütterung mit Rinti Canine Intestinal Huhn keine anderen Futtermittel erhält, da dies die Wirkung des Diätfutters beeinträchtigen kann. Eine langsame Umstellung auf das neue Futter ist wichtig, um den Verdauungstrakt Ihres Hundes nicht zu überfordern. Mischen Sie über einen Zeitraum von mehreren Tagen immer mehr Rinti Canine Intestinal Huhn unter das bisherige Futter, bis Sie das alte Futter vollständig ersetzt haben.
Ihr Hund verdient ein unbeschwertes Leben!
Mit Rinti Canine Intestinal Huhn geben Sie Ihrem Hund die Möglichkeit, seine Verdauungsprobleme in den Griff zu bekommen und wieder ein unbeschwertes und vitales Leben zu führen. Sehen Sie, wie er wieder mit Freude frisst, aktiv spielt und die Zeit mit Ihnen genießt. Bestellen Sie noch heute Rinti Canine Intestinal Huhn 6x800g und schenken Sie Ihrem Hund das Geschenk einer gesunden Verdauung!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Rinti Canine Intestinal Huhn
Sie haben noch Fragen zu Rinti Canine Intestinal Huhn? Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen:
- Ist Rinti Canine Intestinal Huhn auch für Welpen geeignet?
Rinti Canine Intestinal Huhn ist in erster Linie für ausgewachsene Hunde mit Verdauungsproblemen konzipiert. Für Welpen mit Verdauungsbeschwerden sollten Sie sich von Ihrem Tierarzt beraten lassen, da sie spezielle Bedürfnisse haben.
- Kann ich Rinti Canine Intestinal Huhn dauerhaft füttern?
Rinti Canine Intestinal Huhn ist ein Diätfutter und sollte in der Regel nicht dauerhaft gefüttert werden. Die Fütterungsdauer sollte immer mit Ihrem Tierarzt abgesprochen werden. Nach Besserung der Symptome kann Ihr Tierarzt Ihnen ein geeignetes Futter für die langfristige Fütterung empfehlen.
- Mein Hund hat eine Futtermittelallergie. Ist Rinti Canine Intestinal Huhn geeignet?
Rinti Canine Intestinal Huhn enthält Huhn als einzige Proteinquelle und ist daher oft gut verträglich für Hunde mit Futtermittelallergien. Allerdings sollten Sie vor der Fütterung unbedingt Rücksprache mit Ihrem Tierarzt halten, um sicherzustellen, dass Ihr Hund nicht allergisch auf Huhn reagiert.
- Kann ich Rinti Canine Intestinal Huhn mit anderen Medikamenten kombinieren?
Im Allgemeinen ist die Kombination von Rinti Canine Intestinal Huhn mit Medikamenten unproblematisch. Sprechen Sie jedoch immer mit Ihrem Tierarzt, um sicherzustellen, dass es keine Wechselwirkungen gibt.
- Mein Hund frisst das Futter nicht gerne. Was kann ich tun?
Versuchen Sie, das Futter leicht zu erwärmen oder es mit etwas warmem Wasser zu vermischen. Dies kann den Geruch verstärken und die Akzeptanz erhöhen. Sie können auch versuchen, das Futter mit einer kleinen Menge von etwas zu mischen, das Ihr Hund gerne frisst, z.B. etwas gekochtem Hühnchen oder Reis. Wenn Ihr Hund das Futter weiterhin ablehnt, sprechen Sie mit Ihrem Tierarzt.
- Wie lange dauert es, bis Rinti Canine Intestinal Huhn wirkt?
Die Wirkung von Rinti Canine Intestinal Huhn kann von Hund zu Hund unterschiedlich sein. In den meisten Fällen sollten Sie jedoch innerhalb weniger Tage eine Verbesserung der Symptome feststellen. Wenn sich der Zustand Ihres Hundes nicht verbessert, suchen Sie bitte Ihren Tierarzt auf.
- Wo kann ich Rinti Canine Intestinal Huhn kaufen?
Rinti Canine Intestinal Huhn ist in unserem Onlineshop und bei ausgewählten Tierärzten erhältlich.