Rinti Kennerfleisch mit Wild: Natürliche Ernährung für anspruchsvolle Hunde
Verwöhnen Sie Ihren treuen Vierbeiner mit Rinti Kennerfleisch mit Wild, einer hochwertigen Vollnahrung, die speziell auf die Bedürfnisse ausgewachsener Hunde abgestimmt ist. Dieses Nassfutter überzeugt nicht nur durch seinen hervorragenden Geschmack, sondern auch durch seine ausgewogene Zusammensetzung und die Verwendung von natürlichen Zutaten. Geben Sie Ihrem Hund das Beste aus der Natur, Tag für Tag.
Das Rinti Kennerfleisch mit Wild bietet Ihrem Hund eine artgerechte und gesunde Ernährung, die ihn mit allen wichtigen Nährstoffen versorgt. Das saftige Wildfleisch, kombiniert mit weiteren schmackhaften Zutaten, sorgt für eine hohe Akzeptanz, selbst bei wählerischen Hunden. Die Rezeptur ist frei von Getreide, Soja und künstlichen Zusätzen, was das Futter besonders gut verträglich macht und das Risiko von Allergien und Unverträglichkeiten minimiert.
Warum Rinti Kennerfleisch mit Wild die richtige Wahl ist
Die Wahl des richtigen Futters ist entscheidend für die Gesundheit und das Wohlbefinden Ihres Hundes. Rinti Kennerfleisch mit Wild bietet zahlreiche Vorteile:
- Hochwertiges Wildfleisch: Das verwendete Wildfleisch ist reich an Proteinen und essenziellen Aminosäuren, die für den Muskelaufbau und die Erhaltung der Muskelmasse unerlässlich sind.
- Getreidefreie Rezeptur: Getreide kann bei einigen Hunden zu Verdauungsproblemen und Allergien führen. Rinti Kennerfleisch mit Wild ist getreidefrei und somit besonders gut verträglich.
- Ausgewogene Nährstoffversorgung: Das Futter enthält alle wichtigen Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente, die Ihr Hund für ein gesundes und vitales Leben benötigt.
- Hohe Akzeptanz: Der natürliche Geschmack von Wildfleisch und die saftige Konsistenz machen Rinti Kennerfleisch zu einer unwiderstehlichen Mahlzeit für die meisten Hunde.
- Frei von künstlichen Zusätzen: Rinti verzichtet auf künstliche Farb-, Aroma- und Konservierungsstoffe, um eine möglichst natürliche und schonende Ernährung zu gewährleisten.
Die Vorteile von Wildfleisch in der Hundeernährung
Wildfleisch ist eine hervorragende Proteinquelle für Hunde und bietet eine Reihe von gesundheitlichen Vorteilen:
- Reich an Proteinen: Proteine sind die Bausteine des Körpers und spielen eine wichtige Rolle beim Muskelaufbau, der Regeneration und der Immunabwehr.
- Essenzielle Aminosäuren: Wildfleisch enthält alle essenziellen Aminosäuren, die der Körper nicht selbst herstellen kann und die für verschiedene Stoffwechselprozesse benötigt werden.
- Weniger Fett: Im Vergleich zu anderen Fleischsorten enthält Wildfleisch oft weniger Fett und ist somit eine magere Proteinquelle.
- Reich an Vitaminen und Mineralstoffen: Wildfleisch ist eine gute Quelle für B-Vitamine, Eisen, Zink und Selen, die für die Gesundheit und Vitalität Ihres Hundes wichtig sind.
Zusammensetzung und Inhaltsstoffe
Eine transparente Deklaration der Inhaltsstoffe ist uns wichtig. Hier ein detaillierter Überblick über die Zusammensetzung von Rinti Kennerfleisch mit Wild:
Zusammensetzung:
- Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse (67%, davon 4% Wild)
- Gemüse (4%)
- Mineralstoffe
- Öle und Fette
Analytische Bestandteile:
- Rohprotein: 11%
- Rohfett: 8%
- Rohfaser: 0,5%
- Rohasche: 2,5%
- Feuchtigkeit: 77%
Zusatzstoffe (Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe pro kg):
Vitamin D3: 200 IE, Zink (als Zinksulfat, Monohydrat): 25 mg, Mangan (als Mangan(II)-sulfat, Monohydrat): 1,4 mg, Jod (als Kalziumjodat, wasserfrei): 0,75 mg, Kupfer (als Kupfer(II)-sulfat, Pentahydrat): 1 mg.
Fütterungsempfehlung
Die Fütterungsmenge hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. dem Alter, der Rasse, dem Aktivitätslevel und dem Gewicht Ihres Hundes. Die folgende Tabelle dient als Richtlinie:
Gewicht des Hundes | Tagesration |
---|---|
5 kg | 400 g |
10 kg | 800 g |
20 kg | 1200 g |
30 kg | 1600 g |
Bitte passen Sie die Fütterungsmenge an die individuellen Bedürfnisse Ihres Hundes an und stellen Sie ihm stets ausreichend frisches Wasser zur Verfügung. Die angegebenen Mengen sind Richtwerte. Die tatsächliche Futtermenge kann je nach Aktivität und Stoffwechsel des Hundes variieren.
Ein Fest für Feinschmecker: So füttern Sie Rinti Kennerfleisch mit Wild richtig
Rinti Kennerfleisch mit Wild ist nicht nur nahrhaft, sondern auch unglaublich lecker. Um Ihrem Hund ein optimales Fresserlebnis zu bieten, beachten Sie folgende Tipps:
- Zimmertemperatur: Servieren Sie das Futter bei Zimmertemperatur, um den vollen Geschmack zu entfalten.
- Frisch servieren: Öffnen Sie die Dose erst kurz vor der Fütterung, um die Frische und den Appetit anregenden Duft zu bewahren.
- Abwechslung bieten: Kombinieren Sie Rinti Kennerfleisch mit Wild mit anderen Sorten von Rinti, um Ihrem Hund eine abwechslungsreiche Ernährung zu bieten.
- Als Belohnung: Verwenden Sie kleine Mengen Rinti Kennerfleisch als besondere Belohnung beim Training oder für zwischendurch.
Rinti Kennerfleisch mit Wild: Ein Geschenk der Natur für Ihren Hund
Mit Rinti Kennerfleisch mit Wild schenken Sie Ihrem Hund nicht nur eine schmackhafte Mahlzeit, sondern auch ein Stück Natur. Die sorgfältig ausgewählten Zutaten und die schonende Verarbeitung garantieren eine hohe Qualität und eine optimale Verträglichkeit. Geben Sie Ihrem Hund das, was er verdient: eine natürliche und artgerechte Ernährung, die ihn rundum glücklich macht.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Rinti Kennerfleisch mit Wild
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Rinti Kennerfleisch mit Wild.
1. Ist Rinti Kennerfleisch mit Wild für alle Hunde geeignet?
Ja, Rinti Kennerfleisch mit Wild ist für alle ausgewachsenen Hunde geeignet. Welpen und Junghunde haben spezielle Ernährungsbedürfnisse und sollten daher ein Futter erhalten, das auf ihre Bedürfnisse abgestimmt ist.
2. Kann ich Rinti Kennerfleisch mit Wild auch mit Trockenfutter mischen?
Ja, Sie können Rinti Kennerfleisch mit Wild problemlos mit Trockenfutter mischen. Achten Sie jedoch darauf, die Futtermenge entsprechend anzupassen, um eine Überfütterung zu vermeiden. Es sollte aber darauf geachtet werden das der Anteil des Nassfutters überwiegt, da dieses eine höhere Wertigkeit besitzt.
3. Wie lange ist eine geöffnete Dose Rinti Kennerfleisch mit Wild haltbar?
Eine geöffnete Dose Rinti Kennerfleisch mit Wild sollte im Kühlschrank aufbewahrt und innerhalb von 2-3 Tagen verbraucht werden. Vor der Fütterung empfiehlt es sich, das Futter auf Zimmertemperatur zu bringen.
4. Enthält Rinti Kennerfleisch mit Wild Zucker oder künstliche Zusätze?
Nein, Rinti Kennerfleisch mit Wild enthält keinen Zucker und keine künstlichen Farb-, Aroma- oder Konservierungsstoffe. Wir legen Wert auf eine natürliche und schonende Ernährung Ihres Hundes.
5. Mein Hund hat eine Futtermittelallergie. Ist Rinti Kennerfleisch mit Wild geeignet?
Da Rinti Kennerfleisch mit Wild getreidefrei ist und nur eine tierische Proteinquelle (Wild) enthält, ist es oft gut verträglich für Hunde mit Futtermittelallergien. Im Zweifelsfall sollten Sie jedoch vor der Fütterung Ihren Tierarzt konsultieren. Eine vorherige Ausschlussdiät wird empfohlen.
6. Wo soll ich Rinti Kennerfleisch mit Wild lagern?
Lagern Sie die Dosen an einem kühlen und trockenen Ort. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und extreme Temperaturen. Angebrochene Dosen sind, wie bereits erwähnt, im Kühlschrank aufzubewahren.
7. Was ist der Unterschied zwischen Rinti Kennerfleisch mit Wild und anderen Rinti Sorten?
Der Hauptunterschied liegt in der verwendeten Fleischsorte. Rinti Kennerfleisch mit Wild enthält Wildfleisch als Hauptproteinquelle, während andere Rinti Sorten beispielsweise Rind, Geflügel oder Fisch enthalten können. Alle Sorten sind jedoch auf eine ausgewogene Ernährung ausgerichtet und enthalten hochwertige Zutaten.
8. Kann ich Rinti Kennerfleisch mit Wild dauerhaft füttern?
Ja, Rinti Kennerfleisch mit Wild ist als Alleinfuttermittel konzipiert und kann dauerhaft gefüttert werden. Es versorgt Ihren Hund mit allen wichtigen Nährstoffen, die er für ein gesundes und aktives Leben benötigt.