ROYAL CANIN MAXI Ageing 8+ Nassfutter: Vitalität und Lebensfreude für Ihren Senior
Wenn Ihr großer Liebling in die Jahre kommt, verändert sich nicht nur sein Aussehen, sondern auch seine Bedürfnisse. ROYAL CANIN MAXI Ageing 8+ Nassfutter ist speziell auf die Ernährungsbedürfnisse von älteren, großen Hunden (26-44 kg) ab 8 Jahren abgestimmt und unterstützt sie dabei, ihre Lebensqualität in vollen Zügen zu genießen. Mit dieser köstlichen Rezeptur schenken Sie Ihrem treuen Begleiter nicht nur eine schmackhafte Mahlzeit, sondern auch ein Stück Gesundheit und Wohlbefinden.
Warum ROYAL CANIN MAXI Ageing 8+ Nassfutter die richtige Wahl ist
Ihr Hund hat Ihnen jahrelang Freude, Zuneigung und unendliche Treue geschenkt. Jetzt ist es an der Zeit, ihm etwas zurückzugeben. Mit ROYAL CANIN MAXI Ageing 8+ Nassfutter unterstützen Sie aktiv seine Vitalität und tragen dazu bei, dass er seine goldenen Jahre in vollen Zügen genießen kann. Dieses hochwertige Nassfutter bietet eine Vielzahl von Vorteilen:
- Unterstützung der Vitalität: Eine spezielle Nährstoffkombination hilft, die Vitalität älterer Hunde zu erhalten und unterstützt ihre natürlichen Abwehrkräfte.
- Gesunde Gelenke: Angereichert mit Glucosamin und Chondroitin, trägt dieses Futter zur Erhaltung gesunder Gelenke bei – für mehr Bewegungsfreiheit und Lebensqualität.
- Idealgewicht: Eine angepasste Kalorienzufuhr hilft, ein gesundes Körpergewicht zu halten und Übergewicht vorzubeugen, was die Gelenke zusätzlich entlastet.
- Hohe Akzeptanz: Die saftige Textur und der unwiderstehliche Geschmack machen dieses Nassfutter zu einem wahren Gaumenschmaus, selbst für wählerische Hunde.
- Optimale Verdauung: Hochwertige, leicht verdauliche Zutaten und ein angepasster Fasergehalt fördern eine gesunde Verdauung und reduzieren das Risiko von Verdauungsbeschwerden.
Die Vorteile von Nassfutter für ältere Hunde
Nassfutter bietet gerade für ältere Hunde eine Reihe von Vorteilen gegenüber Trockenfutter:
- Höherer Feuchtigkeitsgehalt: Hilft, den Flüssigkeitshaushalt zu unterstützen und Nierenproblemen vorzubeugen, die bei älteren Hunden häufiger auftreten.
- Leichtere Aufnahme: Die weiche Textur erleichtert die Futteraufnahme, besonders bei Hunden mit Zahnproblemen oder empfindlichem Zahnfleisch.
- Intensiverer Geschmack: Der intensivere Geschmack von Nassfutter regt den Appetit an und sorgt dafür, dass Ihr Hund auch bei vermindertem Appetit ausreichend Nährstoffe aufnimmt.
ROYAL CANIN: Qualität, die Sie Ihrem Hund anvertrauen können
ROYAL CANIN steht seit Jahrzehnten für hochwertige Tiernahrung, die auf wissenschaftlichen Erkenntnissen und den individuellen Bedürfnissen von Hunden und Katzen basiert. Alle Produkte werden unter strengen Qualitätskontrollen hergestellt, um sicherzustellen, dass Ihr Hund nur das Beste bekommt. Mit ROYAL CANIN MAXI Ageing 8+ Nassfutter schenken Sie Ihrem treuen Begleiter eine ausgewogene und schmackhafte Mahlzeit, die seine Gesundheit und sein Wohlbefinden optimal unterstützt.
Fütterungsempfehlung
Die tägliche Futtermenge richtet sich nach dem Gewicht, Alter und Aktivitätslevel Ihres Hundes. Die folgende Tabelle dient als Richtlinie. Passen Sie die Futtermenge bei Bedarf an, um das ideale Körpergewicht Ihres Hundes zu erhalten.
Gewicht des Hundes | Tagesration (Nassfutter) |
---|---|
26 kg | 2 + 3/4 Portionsbeutel |
30 kg | 3 + 1/4 Portionsbeutel |
35 kg | 3 + 3/4 Portionsbeutel |
40 kg | 4 + 1/4 Portionsbeutel |
44 kg | 4 + 3/4 Portionsbeutel |
Wichtiger Hinweis: Verteilen Sie die Tagesration auf mehrere Mahlzeiten und stellen Sie Ihrem Hund stets frisches Trinkwasser zur Verfügung. Beobachten Sie das Gewicht Ihres Hundes regelmäßig und passen Sie die Futtermenge bei Bedarf an. Bei Fragen zur Fütterung Ihres Hundes wenden Sie sich bitte an Ihren Tierarzt.
Zusammensetzung
Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse, Öle und Fette, Getreide, pflanzliche Nebenerzeugnisse, Mineralstoffe, Zucker, Weich- und Krebstiere.
Zusatzstoffe (pro kg)
Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe: Vitamin D3: 200 IE, E1 (Eisen): 3 mg, E2 (Jod): 0,26 mg, E4 (Kupfer): 2 mg, E5 (Mangan): 1 mg, E6 (Zink): 10 mg – Technologische Zusatzstoffe: Klinoptilolith sedimentären Ursprungs: 2 g.
Analytische Bestandteile
Rohprotein: 8,0% – Rohfett: 5,5% – Rohasche: 2,0% – Rohfaser: 1,2% – Feuchtigkeit: 81,0%.
Geben Sie Ihrem Senior die bestmögliche Unterstützung
Mit ROYAL CANIN MAXI Ageing 8+ Nassfutter investieren Sie in die Gesundheit und das Wohlbefinden Ihres älteren, großen Hundes. Schenken Sie ihm die Lebensqualität, die er verdient, und genießen Sie gemeinsam noch viele glückliche Jahre.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu ROYAL CANIN MAXI Ageing 8+ Nassfutter
1. Ab welchem Alter ist ROYAL CANIN MAXI Ageing 8+ Nassfutter geeignet?
Dieses Nassfutter ist speziell für große Hunde (26-44 kg) ab einem Alter von 8 Jahren entwickelt worden.
2. Kann ich ROYAL CANIN MAXI Ageing 8+ Nassfutter auch mit Trockenfutter mischen?
Ja, Sie können ROYAL CANIN MAXI Ageing 8+ Nassfutter mit Trockenfutter mischen. Achten Sie jedoch darauf, die Gesamtfuttermenge entsprechend anzupassen, um Übergewicht zu vermeiden.
3. Ist dieses Futter auch für Hunde mit empfindlichem Magen geeignet?
ROYAL CANIN MAXI Ageing 8+ Nassfutter enthält hochwertige, leicht verdauliche Zutaten und einen angepassten Fasergehalt, um eine gesunde Verdauung zu fördern. Sollte Ihr Hund jedoch sehr empfindlich sein, konsultieren Sie bitte Ihren Tierarzt.
4. Wie viele Portionsbeutel sollte ich meinem Hund pro Tag geben?
Die empfohlene Tagesration hängt vom Gewicht Ihres Hundes ab. Eine detaillierte Fütterungstabelle finden Sie in der Produktbeschreibung oben.
5. Kann ich dieses Futter auch an kleinere Hunde verfüttern?
ROYAL CANIN MAXI Ageing 8+ Nassfutter ist speziell auf die Bedürfnisse großer Hunde abgestimmt. Für kleinere Hunde gibt es spezielle Futtersorten, die auf ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnitten sind.
6. Enthält das Futter künstliche Farb- oder Konservierungsstoffe?
ROYAL CANIN legt großen Wert auf Qualität und verwendet keine künstlichen Farb- oder Konservierungsstoffe in seinen Produkten.
7. Wo kann ich die Haltbarkeit des Futters finden?
Das Mindesthaltbarkeitsdatum finden Sie auf der Verpackung des Futters.
8. Was mache ich, wenn mein Hund das Futter nicht frisst?
Versuchen Sie, das Futter langsam in die Ernährung Ihres Hundes einzuführen, indem Sie es zunächst mit seinem bisherigen Futter mischen. Wenn er das Futter weiterhin ablehnt, konsultieren Sie bitte Ihren Tierarzt, um mögliche gesundheitliche Ursachen auszuschließen.