Wolfsblut Blue Mountain Puppy – Der Grundstein für ein gesundes Hundeleben
Dein kleiner Welpe ist mehr als nur ein Haustier – er ist ein Familienmitglied, ein treuer Begleiter und ein unbeschriebenes Blatt voller Potenzial. Mit Wolfsblut Blue Mountain Puppy 12x200g gibst du ihm den bestmöglichen Start ins Leben. Dieses hochwertige Nassfutter wurde speziell entwickelt, um die besonderen Ernährungsbedürfnisse von Welpen aller Rassen zu erfüllen und ihnen eine optimale Entwicklung zu ermöglichen. Es ist mehr als nur Futter; es ist eine Investition in die Gesundheit, das Wohlbefinden und die Lebensfreude deines kleinen Freundes.
Die Kraft der Natur für deinen Welpen
Wolfsblut Blue Mountain Puppy basiert auf einer einzigartigen Rezeptur, die sich an der natürlichen Ernährung von Wölfen orientiert – den Vorfahren unserer Hunde. Es enthält eine sorgfältig ausgewählte Mischung aus hochwertigem Fleisch, gesunden Süßkartoffeln und einer Vielfalt an Superfoods, die deinem Welpen alles geben, was er für ein starkes Immunsystem, gesunde Knochen und ein glänzendes Fell braucht.
Wir wissen, dass du nur das Beste für deinen Welpen willst. Deshalb verzichten wir bei Wolfsblut Blue Mountain Puppy auf künstliche Zusätze, Getreide und Zucker. Stattdessen setzen wir auf natürliche Zutaten, die leicht verdaulich sind und optimal von deinem Welpen verwertet werden können.
Warum Wolfsblut Blue Mountain Puppy die richtige Wahl ist:
- Hoher Fleischanteil: Sorgt für eine artgerechte Ernährung und liefert wertvolle Proteine für den Muskelaufbau.
- Süßkartoffeln als gesunde Kohlenhydratquelle: Liefern Energie und sind leicht verdaulich.
- Superfoods für ein starkes Immunsystem: Enthalten wertvolle Vitamine, Mineralstoffe und Antioxidantien.
- Getreidefreie Rezeptur: Ideal für Welpen mit empfindlicher Verdauung oder Getreideunverträglichkeiten.
- Ohne künstliche Zusätze: Keine Farb-, Aroma- oder Konservierungsstoffe.
- Optimale Calcium-Phosphor-Ratio: Unterstützt eine gesunde Knochenentwicklung.
- Leicht verdaulich: Fördert eine gesunde Darmflora und eine optimale Nährstoffaufnahme.
- Schmackhaft und bekömmlich: Auch für wählerische Welpen geeignet.
Die Vorteile im Detail:
Hochwertiges Fleisch: Die Grundlage von Wolfsblut Blue Mountain Puppy bildet ein hoher Anteil an qualitativ hochwertigem Fleisch. Dieses liefert nicht nur wichtige Proteine für den Aufbau von Muskelmasse, sondern ist auch eine natürliche Quelle für essenzielle Aminosäuren, die dein Welpe für seine Entwicklung benötigt. Die sorgfältige Auswahl des Fleisches garantiert eine hohe Akzeptanz und Bekömmlichkeit.
Süßkartoffeln – Mehr als nur eine Kohlenhydratquelle: Süßkartoffeln sind eine hervorragende Alternative zu Getreide und bieten eine Vielzahl an Vorteilen. Sie sind reich an Ballaststoffen, die die Verdauung fördern und für ein langanhaltendes Sättigungsgefühl sorgen. Außerdem enthalten sie wichtige Vitamine und Mineralstoffe, die zur Stärkung des Immunsystems beitragen.
Superfoods – Der natürliche Booster: Die Zugabe von Superfoods wie Blaubeeren, Cranberries und Spirulina macht Wolfsblut Blue Mountain Puppy zu einem wahren Nährstoffpaket. Diese natürlichen Zutaten sind reich an Antioxidantien, die die Zellen vor Schäden schützen und das Immunsystem stärken. Sie liefern außerdem wertvolle Vitamine und Mineralstoffe, die für eine gesunde Entwicklung unerlässlich sind.
Gesunde Knochenentwicklung: Die richtige Balance von Calcium und Phosphor ist entscheidend für die Entwicklung starker und gesunder Knochen. Wolfsblut Blue Mountain Puppy wurde speziell formuliert, um diese Balance zu gewährleisten und so eine optimale Knochenentwicklung zu unterstützen.
Fütterungsempfehlung:
Die Fütterungsmenge ist abhängig vom Alter, der Rasse und dem Aktivitätslevel deines Welpen. Die folgende Tabelle dient als Richtlinie. Bitte passe die Fütterungsmenge individuell an die Bedürfnisse deines Welpen an.
Alter (Monate) | Gewicht (kg) | Futtermenge (g/Tag) |
---|---|---|
2-4 | 1-5 | 100-300 |
2-4 | 5-10 | 300-500 |
4-6 | 1-5 | 150-350 |
4-6 | 5-10 | 350-550 |
6-12 | 1-5 | 200-400 |
6-12 | 5-10 | 400-600 |
Bitte stelle deinem Welpen immer ausreichend frisches Wasser zur Verfügung.
Zusammensetzung:
Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse (u.a. 30% Lamm, 20% Huhn), Süßkartoffel (15%), Gemüse (Karotten, Erbsen), Mineralstoffe, Öle und Fette (Sonnenblumenöl, Lachsöl), Superfoods (Blaubeeren, Cranberries, Spirulina), Kräuter (Petersilie, Rosmarin).
Analytische Bestandteile:
Rohprotein 10%, Rohfett 6%, Rohasche 2%, Rohfaser 0,5%, Feuchtigkeit 78%.
Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe pro kg:
Vitamin A 2.000 IE, Vitamin D3 200 IE, Vitamin E 25 IE, Zink (als Zinksulfat, Monohydrat) 25 mg, Mangan (als Mangan(II)-sulfat, Monohydrat) 1,4 mg, Jod (als Kalziumjodat, wasserfrei) 0,75 mg.
Verwöhne deinen Welpen mit dem Besten
Wolfsblut Blue Mountain Puppy ist mehr als nur ein Futter – es ist ein Versprechen an deinen Welpen. Ein Versprechen für eine gesunde Zukunft, voller Energie und Lebensfreude. Gib deinem kleinen Freund den besten Start ins Leben und beobachte, wie er zu einem starken, gesunden und glücklichen Hund heranwächst. Bestelle noch heute Wolfsblut Blue Mountain Puppy und schenke deinem Welpen die Nahrung, die er verdient.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Wolfsblut Blue Mountain Puppy
Hier beantworten wir einige häufig gestellte Fragen zu Wolfsblut Blue Mountain Puppy, um dir die Entscheidung für das richtige Futter für deinen Welpen zu erleichtern:
1. Ist Wolfsblut Blue Mountain Puppy für alle Welpenrassen geeignet?
Ja, Wolfsblut Blue Mountain Puppy ist für Welpen aller Rassen geeignet. Die Rezeptur ist speziell auf die Bedürfnisse von Welpen im Wachstum abgestimmt und liefert alle wichtigen Nährstoffe für eine optimale Entwicklung.
2. Kann ich Wolfsblut Blue Mountain Puppy auch an meinen Junghund füttern?
Wolfsblut Blue Mountain Puppy ist primär für Welpen konzipiert. Für Junghunde empfehlen wir, auf ein Futter für erwachsene Hunde umzusteigen, sobald dein Welpe das entsprechende Alter erreicht hat. Die genaue Empfehlung hängt von der Rasse und Größe deines Hundes ab. Sprich am besten mit deinem Tierarzt, um den optimalen Zeitpunkt für die Futterumstellung zu bestimmen.
3. Mein Welpe hat eine Futtermittelallergie. Ist Wolfsblut Blue Mountain Puppy trotzdem geeignet?
Wolfsblut Blue Mountain Puppy ist getreidefrei und enthält keine künstlichen Zusätze. Dies macht es oft zu einer guten Wahl für Welpen mit Futtermittelallergien oder -unverträglichkeiten. Dennoch empfehlen wir, vor der Fütterung einen Tierarzt zu konsultieren, um sicherzustellen, dass das Futter für die spezifischen Bedürfnisse deines Welpen geeignet ist.
4. Wie lange ist Wolfsblut Blue Mountain Puppy nach dem Öffnen haltbar?
Nach dem Öffnen sollte Wolfsblut Blue Mountain Puppy im Kühlschrank aufbewahrt und innerhalb von 2-3 Tagen verfüttert werden. Achte darauf, die Dose gut zu verschließen, um die Frische des Futters zu erhalten.
5. Kann ich Wolfsblut Blue Mountain Puppy mit Trockenfutter kombinieren?
Ja, du kannst Wolfsblut Blue Mountain Puppy problemlos mit Trockenfutter kombinieren. Achte jedoch darauf, die Futtermenge entsprechend anzupassen, um eine Überfütterung zu vermeiden. Eine Kombination aus Nass- und Trockenfutter kann eine ausgewogene Ernährung gewährleisten und die Akzeptanz des Futters erhöhen.
6. Woher stammen die Zutaten für Wolfsblut Blue Mountain Puppy?
Wir legen großen Wert auf die Qualität unserer Zutaten. Die Zutaten für Wolfsblut Blue Mountain Puppy stammen von ausgewählten Lieferanten, die unseren hohen Qualitätsstandards entsprechen. Wir achten auf eine nachhaltige und artgerechte Produktion.
7. Enthält Wolfsblut Blue Mountain Puppy Zucker?
Nein, Wolfsblut Blue Mountain Puppy enthält keinen zugesetzten Zucker. Wir verzichten bewusst auf künstliche Zusätze und verwenden stattdessen natürliche Zutaten, um eine gesunde und ausgewogene Ernährung zu gewährleisten.
8. Mein Welpe frisst Wolfsblut Blue Mountain Puppy nicht. Was kann ich tun?
Es gibt verschiedene Gründe, warum ein Welpe ein Futter ablehnen kann. Manchmal liegt es an der Konsistenz, manchmal am Geschmack. Du kannst versuchen, das Futter leicht zu erwärmen oder mit etwas warmem Wasser zu vermischen, um den Geruch zu intensivieren. Sollte dein Welpe das Futter weiterhin ablehnen, sprich mit deinem Tierarzt, um mögliche gesundheitliche Ursachen auszuschließen.