ZooRoyal Kratzbaum Karla 48,5 cm creme: Der perfekte Rückzugsort für Ihre Katze
Verwöhnen Sie Ihre geliebte Samtpfote mit dem ZooRoyal Kratzbaum Karla, einem stilvollen und funktionalen Möbelstück, das perfekt in jede Wohnung passt. Dieser Kratzbaum in sanftem Creme-Ton ist nicht nur ein Blickfang, sondern bietet Ihrer Katze auch alles, was sie zum Spielen, Klettern, Krallenwetzen und Ausruhen benötigt. Beobachten Sie, wie Ihr Stubentiger den Kratzbaum erkundet, seine Krallen daran schärft und sich anschließend in der gemütlichen Höhle entspannt. Der ZooRoyal Kratzbaum Karla ist mehr als nur ein Katzenmöbel – er ist ein Ort des Wohlbefindens für Ihre Katze.
Ein Paradies für aktive Katzen
Katzen sind von Natur aus verspielt und aktiv. Sie lieben es zu klettern, zu springen und ihre Umgebung zu erkunden. Der ZooRoyal Kratzbaum Karla bietet Ihrem Liebling die Möglichkeit, all diesen natürlichen Bedürfnissen nachzukommen. Die verschiedenen Ebenen laden zum Klettern und Springen ein, während die robuste Sisalstange ideal zum Krallenwetzen ist. So werden nicht nur Ihre Möbel geschont, sondern auch die natürlichen Instinkte Ihrer Katze befriedigt.
Stabilität und Sicherheit für ungetrübten Spielspaß
Der ZooRoyal Kratzbaum Karla zeichnet sich durch seine stabile Konstruktion aus. Dank der soliden Bodenplatte und der hochwertigen Verarbeitung steht der Kratzbaum sicher und fest, auch wenn Ihre Katze wild daran herumtobt. Sie können sich also entspannt zurücklehnen und Ihrem Liebling beim Spielen zusehen, ohne sich Sorgen machen zu müssen.
Gemütlichkeit und Komfort zum Wohlfühlen
Neben den aktiven Elementen bietet der ZooRoyal Kratzbaum Karla auch einen gemütlichen Rückzugsort für Ihre Katze. Die geräumige Höhle ist mit weichem Plüsch ausgekleidet und lädt zum Kuscheln und Entspannen ein. Hier kann Ihre Katze ungestört schlafen, träumen und neue Energie tanken. Der sanfte Creme-Ton sorgt zudem für eine beruhigende Atmosphäre.
Die Vorteile des ZooRoyal Kratzbaums Karla auf einen Blick:
- Robuste Sisalstange: Ideal zum Krallenwetzen und zur Pflege der Krallen.
- Gemütliche Höhle: Ein perfekter Rückzugsort zum Schlafen und Entspannen.
- Verschiedene Ebenen: Bieten Abwechslung und fördern den natürlichen Spieltrieb.
- Stabile Konstruktion: Sorgt für Sicherheit und Standfestigkeit.
- Hochwertige Verarbeitung: Garantiert eine lange Lebensdauer.
- Ansprechendes Design: Passt perfekt in jede Wohnungseinrichtung.
Technische Daten im Überblick:
Merkmal | Details |
---|---|
Höhe | ca. 48,5 cm |
Farbe | Creme |
Material | Sisal, Plüsch, Holzwerkstoff |
Bodenplatte | Stabil und robust |
Geeignet für | Katzen aller Rassen und Altersgruppen |
Warum ein Kratzbaum für Ihre Katze so wichtig ist
Ein Kratzbaum ist für Katzen mehr als nur ein Spielzeug. Er dient verschiedenen wichtigen Zwecken:
- Krallenpflege: Katzen wetzen ihre Krallen, um die abgestorbenen äußeren Schichten zu entfernen und die Krallen scharf zu halten.
- Markierung des Reviers: Durch das Kratzen hinterlassen Katzen Duftmarken, die ihr Revier kennzeichnen.
- Stressabbau: Kratzen kann für Katzen eine Möglichkeit sein, Stress abzubauen und ihre Energie zu kanalisieren.
- Bewegung: Klettern und Strecken am Kratzbaum fördert die Muskulatur und die Beweglichkeit Ihrer Katze.
Mit dem ZooRoyal Kratzbaum Karla bieten Sie Ihrer Katze all diese Vorteile in einem stilvollen und hochwertigen Produkt.
Der ZooRoyal Kratzbaum Karla: Ein Geschenk für Ihre Katze und Ihr Zuhause
Investieren Sie in das Wohlbefinden Ihrer Katze und verschönern Sie gleichzeitig Ihr Zuhause mit dem ZooRoyal Kratzbaum Karla. Dieser Kratzbaum ist nicht nur ein praktisches Möbelstück, sondern auch ein echter Hingucker, der garantiert zum Lieblingsplatz Ihres Lieblings wird. Bestellen Sie noch heute und schenken Sie Ihrer Katze ein Stück vom Katzenhimmel!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum ZooRoyal Kratzbaum Karla
1. Ist der Kratzbaum Karla auch für große Katzen geeignet?
Der ZooRoyal Kratzbaum Karla ist grundsätzlich für Katzen aller Rassen und Altersgruppen geeignet. Beachten Sie jedoch die Höhe des Kratzbaums (48,5 cm). Für sehr große oder schwere Katzen empfehlen wir, einen größeren und stabileren Kratzbaum in Betracht zu ziehen.
2. Wie reinige ich den Kratzbaum Karla am besten?
Sie können den Kratzbaum Karla einfach mit einem Staubsauger oder einer Bürste reinigen, um lose Haare und Staub zu entfernen. Bei stärkeren Verschmutzungen können Sie die Plüschflächen mit einem feuchten Tuch und etwas mildem Reinigungsmittel abwischen. Die Sisalstange kann bei Bedarf mit einer Bürste gereinigt werden.
3. Muss ich den Kratzbaum Karla selbst zusammenbauen?
Ja, der Kratzbaum Karla wird zerlegt geliefert. Eine detaillierte Aufbauanleitung und das benötigte Montagematerial sind jedoch im Lieferumfang enthalten. Der Aufbau ist in wenigen Schritten erledigt und unkompliziert.
4. Ist die Sisalstange des Kratzbaums Karla austauschbar?
Die Sisalstange ist fest mit dem Kratzbaum verbunden und nicht einzeln austauschbar. Bei starker Abnutzung empfehlen wir, den gesamten Kratzbaum auszutauschen, um die Sicherheit und Stabilität zu gewährleisten.
5. Welche Farbe hat der Kratzbaum Karla genau?
Der Kratzbaum Karla hat einen sanften Creme-Ton, der sich harmonisch in jede Wohnungseinrichtung einfügt. Die Farbe kann je nach Bildschirmeinstellung leicht variieren.
6. Ist der Kratzbaum Karla für den Außenbereich geeignet?
Nein, der Kratzbaum Karla ist ausschließlich für den Innenbereich konzipiert. Er ist nicht wetterfest und sollte nicht im Freien aufgestellt werden.
7. Was mache ich, wenn meine Katze den Kratzbaum Karla nicht annimmt?
Manche Katzen brauchen etwas Zeit, um sich an einen neuen Kratzbaum zu gewöhnen. Sie können den Kratzbaum attraktiver machen, indem Sie ihn mit Katzenminze bestreuen oder das Lieblingsspielzeug Ihrer Katze daran befestigen. Platzieren Sie den Kratzbaum an einem Ort, an dem sich Ihre Katze gerne aufhält, z.B. in der Nähe ihres Schlafplatzes oder am Fenster.
8. Wo kann ich den Kratzbaum Karla am besten aufstellen?
Platzieren Sie den Kratzbaum Karla an einem stabilen und sicheren Ort, an dem er nicht umfallen kann. Ideal sind Plätze in der Nähe von Fenstern, Heizkörpern oder anderen Orten, an denen sich Ihre Katze gerne aufhält. Vermeiden Sie Durchgangsbereiche, um Ihre Katze nicht zu stören.