Frühjahr- und Herbstfutter

Showing all 8 results

-19%
Ursprünglicher Preis war: 20,95 €Aktueller Preis ist: 16,99 €.
-13%
Ursprünglicher Preis war: 35,59 €Aktueller Preis ist: 30,99 €.
-18%
Ursprünglicher Preis war: 20,95 €Aktueller Preis ist: 17,19 €.
-13%
Ursprünglicher Preis war: 35,59 €Aktueller Preis ist: 30,99 €.
-41%
Ursprünglicher Preis war: 19,19 €Aktueller Preis ist: 11,39 €.
-30%
Ursprünglicher Preis war: 29,39 €Aktueller Preis ist: 20,59 €.
-18%
Ursprünglicher Preis war: 10,29 €Aktueller Preis ist: 8,39 €.
-19%
Ursprünglicher Preis war: 25,39 €Aktueller Preis ist: 20,69 €.

Frühjahr- und Herbstfutter für glückliche Tiere – Gesund durch die Übergangszeit

Der Wechsel der Jahreszeiten bringt nicht nur uns Menschen, sondern auch unsere geliebten Vierbeiner vor neue Herausforderungen. Frühling und Herbst sind Übergangszeiten, in denen das Wetter Kapriolen schlägt und die Natur sich verändert. Damit Ihr Tier diese Phasen vital und gesund meistert, ist eine angepasste Fütterung das A und O. In unserer Kategorie „Frühjahr- und Herbstfutter“ finden Sie eine sorgfältig zusammengestellte Auswahl an hochwertigen Futtersorten, die speziell auf die Bedürfnisse Ihres Tieres in diesen Jahreszeiten abgestimmt sind.

Warum spezielles Futter für Frühling und Herbst?

Die Ernährung Ihres Tieres sollte idealerweise den äußeren Bedingungen und den damit einhergehenden Veränderungen des Stoffwechsels angepasst sein. Im Frühjahr erwachen die Lebensgeister und der Energiebedarf steigt, während im Herbst die Vorbereitung auf den Winter im Vordergrund steht. Standardfutter deckt diese spezifischen Bedürfnisse oft nicht ausreichend ab.

Die Herausforderungen im Frühling:

Nach den oft kalten Wintermonaten, in denen sich der Körper auf Sparflamme befindet, erwacht im Frühling die Aktivität. Der Stoffwechsel wird angekurbelt, das Fellwechsel steht an und die Tiere werden agiler. Das bedeutet:

  • Erhöhter Energiebedarf: Mehr Bewegung verlangt nach mehr Energie.
  • Unterstützung des Fellwechsels: Ein glänzendes, gesundes Fell benötigt die richtigen Nährstoffe.
  • Stärkung des Immunsystems: Die wechselhaften Temperaturen können das Immunsystem belasten.

Die Herausforderungen im Herbst:

Im Herbst bereiten sich die Tiere auf die kalte Jahreszeit vor. Der Stoffwechsel verlangsamt sich, das Winterfell wächst und die Tiere legen oft Reserven an. Das bedeutet:

  • Anpassung des Energiebedarfs: Der Bedarf sinkt tendenziell, aber die Vorbereitung auf den Winter erfordert spezielle Nährstoffe.
  • Unterstützung des Fellwachstums: Ein dichtes Winterfell schützt vor Kälte.
  • Stärkung des Immunsystems: Die ersten Erkältungen und feuchtes Wetter können das Immunsystem schwächen.

Was macht gutes Frühjahr- und Herbstfutter aus?

Ein hochwertiges Futter für die Übergangszeiten zeichnet sich durch eine ausgewogene Zusammensetzung und hochwertige Zutaten aus. Es sollte folgende Kriterien erfüllen:

  • Hochwertige Proteine: Essentiell für den Muskelaufbau und die Unterstützung des Fellwechsels/Fellwachstums.
  • Essentielle Fettsäuren: Omega-3 und Omega-6 Fettsäuren fördern eine gesunde Haut und ein glänzendes Fell.
  • Vitamine und Mineralstoffe: Stärken das Immunsystem und unterstützen die Stoffwechselprozesse.
  • Präbiotika und Probiotika: Fördern eine gesunde Darmflora und unterstützen die Verdauung.
  • Angepasster Energiegehalt: Dem jeweiligen Bedarf im Frühling oder Herbst entsprechend.

Unsere Auswahl für Frühling und Herbst: Für jedes Tier das Richtige

Wir haben für Sie eine vielfältige Auswahl an Futtersorten zusammengestellt, die den Bedürfnissen verschiedener Tierarten und Altersgruppen gerecht werden.

Für Hunde:

Ob Welpe, Senior oder aktiver Sportler – bei uns finden Sie das passende Futter für Ihren Hund.

  • Frühjahrsfutter für Hunde: Mit leicht verdaulichen Proteinen und essentiellen Fettsäuren für einen vitalen Start in den Frühling.
  • Herbstfutter für Hunde: Mit einem angepassten Energiegehalt und wichtigen Nährstoffen zur Unterstützung des Immunsystems.
  • Spezialfutter für sensible Hunde: Getreidefreie Rezepturen und hypoallergene Zutaten für Hunde mit Allergien oder Unverträglichkeiten.

Für Katzen:

Auch Samtpfoten haben spezielle Bedürfnisse in den Übergangszeiten. Unsere Futtersorten unterstützen die Gesundheit und Vitalität Ihrer Katze.

  • Frühjahrsfutter für Katzen: Mit Taurin und anderen wichtigen Nährstoffen für ein gesundes Herz und eine optimale Sehkraft.
  • Herbstfutter für Katzen: Mit einem ausgewogenen Verhältnis von Proteinen und Fetten zur Unterstützung des Immunsystems und des Fellwachstums.
  • Indoor-Katzenfutter: Speziell auf die Bedürfnisse von Wohnungskatzen abgestimmt, mit einem reduzierten Kaloriengehalt und Ballaststoffen zur Förderung der Verdauung.

Für Nager und Kleintiere:

Auch kleine Tiere wie Kaninchen, Meerschweinchen und Hamster benötigen eine angepasste Ernährung im Frühling und Herbst.

  • Frühjahrsfutter für Nager: Mit frischen Kräutern und Vitaminen für einen vitalen Start in die Saison.
  • Herbstfutter für Nager: Mit einem hohen Rohfaseranteil zur Unterstützung der Verdauung und zur Vorbereitung auf den Winter.
  • Spezialfutter für Zwergkaninchen: Auf die speziellen Bedürfnisse von Zwergkaninchen abgestimmt, mit einem reduzierten Kaloriengehalt und einer optimalen Nährstoffzusammensetzung.

Für Vögel:

Die richtige Ernährung ist entscheidend für die Gesundheit und das Wohlbefinden Ihrer gefiederten Freunde.

  • Frühjahrsfutter für Vögel: Mit Keimfutter und Insekten für eine optimale Versorgung mit Proteinen und Vitaminen.
  • Herbstfutter für Vögel: Mit ölhaltigen Saaten und Beeren zur Unterstützung des Immunsystems und zur Vorbereitung auf den Winter.
  • Spezialfutter für Sittiche und Papageien: Auf die speziellen Bedürfnisse von Sittichen und Papageien abgestimmt, mit einer ausgewogenen Mischung aus Saaten, Früchten und Gemüse.

Tipps zur Futterumstellung im Frühling und Herbst

Eine Futterumstellung sollte immer langsam und schonend erfolgen, um den Verdauungstrakt Ihres Tieres nicht zu überlasten. Gehen Sie dabei wie folgt vor:

  1. Mischen Sie das neue Futter zunächst unter das alte Futter. Beginnen Sie mit einem kleinen Anteil (z.B. 25%) und erhöhen Sie diesen Anteil schrittweise über mehrere Tage oder Wochen.
  2. Beobachten Sie Ihr Tier genau. Achten Sie auf Veränderungen im Kot, im Appetit oder im Verhalten.
  3. Passen Sie die Futtermenge an. Der Energiebedarf kann sich im Frühling und Herbst verändern. Achten Sie darauf, dass Ihr Tier weder zu- noch abnimmt.
  4. Bieten Sie Ihrem Tier immer frisches Wasser an.

Häufige Fragen zum Thema Frühjahr- und Herbstfutter

Muss ich das Futter wirklich umstellen?

Eine Futterumstellung ist nicht zwingend erforderlich, aber sie kann sinnvoll sein, um den spezifischen Bedürfnissen Ihres Tieres in den Übergangszeiten gerecht zu werden. Wenn Sie feststellen, dass Ihr Tier müde, schlapp oder anfälliger für Krankheiten ist, kann eine Anpassung der Ernährung helfen.

Wie lange sollte ich das Frühjahr- oder Herbstfutter füttern?

Die Dauer der Fütterung hängt von den individuellen Bedürfnissen Ihres Tieres und den Wetterbedingungen ab. In der Regel empfiehlt es sich, das Futter so lange zu füttern, bis sich die Wetterlage stabilisiert hat und die Temperaturen konstant bleiben.

Kann ich Frühjahr- und Herbstfutter auch mischen?

Eine Mischung aus Frühjahr- und Herbstfutter ist in der Regel nicht empfehlenswert, da die beiden Futtersorten unterschiedliche Zusammensetzungen haben. Es ist besser, sich für eine der beiden Varianten zu entscheiden und diese konsequent zu füttern.

Fazit: Gesundheit und Wohlbefinden durch angepasste Ernährung

Mit dem richtigen Frühjahr- und Herbstfutter können Sie Ihrem Tier helfen, die Übergangszeiten vital und gesund zu meistern. Achten Sie auf eine ausgewogene Zusammensetzung, hochwertige Zutaten und eine langsame Futterumstellung. In unserem Onlineshop finden Sie eine große Auswahl an Futtersorten für verschiedene Tierarten und Altersgruppen. Bestellen Sie jetzt und schenken Sie Ihrem Liebling die bestmögliche Unterstützung für einen vitalen Start in den Frühling oder eine gesunde Vorbereitung auf den Winter!

Worauf warten Sie noch? Entdecken Sie jetzt unser Angebot und bestellen Sie das passende Futter für Ihr Tier!