Oase BioSmart Set 24000: Kristallklares Wasser für Ihren Gartenteich
Träumen Sie von einem Gartenteich, der nicht nur ein optisches Highlight ist, sondern auch eine gesunde und lebendige Umgebung für Ihre Fische und Pflanzen bietet? Mit dem Oase BioSmart Set 24000 wird dieser Traum endlich Wirklichkeit. Dieses leistungsstarke Durchlauffilter-Set vereint bewährte Filtertechnologie mit einfacher Handhabung und sorgt so für dauerhaft klares und sauberes Teichwasser. Tauchen Sie ein in die Welt der unbeschwerten Teichpflege und genießen Sie die Schönheit Ihres eigenen kleinen Biotops!
Das BioSmart Set 24000 ist ideal für Teiche bis zu 24.000 Litern ohne Fischbesatz und bis zu 12.000 Litern mit Fischbesatz geeignet. Es ist die perfekte Lösung für Teichliebhaber, die Wert auf eine effektive und unkomplizierte Filterung legen. Lassen Sie sich von der Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit dieses Sets überzeugen und verwandeln Sie Ihren Teich in eine Oase der Entspannung.
Die Vorteile des Oase BioSmart Set 24000 auf einen Blick:
- Effektive Filterung: Mehrstufige Filterung für klares und gesundes Teichwasser.
- Einfache Reinigung: Bequeme Reinigung der Filterschwämme ohne Ausbau.
- Integrierte UVC-Technologie: Bekämpft Schwebealgen und reduziert Krankheitserreger.
- Optimal abgestimmtes Set: Inklusive leistungsstarker Pumpe und Schlauchverbindungen.
- Einfache Installation: Schnell und unkompliziert in Betrieb zu nehmen.
- Langlebige Qualität: Robuste Materialien und hochwertige Verarbeitung für lange Lebensdauer.
- Klares Teichwasser: Garantierte Wasserqualität für ungetrübte Freude an Ihrem Teich.
So funktioniert der Oase BioSmart Durchlauffilter
Der BioSmart Durchlauffilter arbeitet nach dem Prinzip der mechanisch-biologischen Reinigung. Das bedeutet, dass das Teichwasser in mehreren Stufen von Schmutzpartikeln und Schadstoffen befreit wird. Die einzelnen Filterstufen sind optimal aufeinander abgestimmt, um eine maximale Reinigungsleistung zu erzielen.
- Mechanische Filterung: Grobe Schmutzpartikel wie Blätter, Algen und Futterreste werden durch Filterschwämme unterschiedlicher Porengrößen zurückgehalten.
- Biologische Filterung: In den Filterschwämmen siedeln sich nützliche Mikroorganismen an, die organische Schadstoffe wie Ammonium und Nitrit abbauen. Diese Mikroorganismen wandeln die Schadstoffe in ungiftige Substanzen um und tragen so zur Verbesserung der Wasserqualität bei.
- UVC-Klärer: Der integrierte UVC-Klärer bestrahlt das Wasser mit UV-C-Licht. Dadurch werden Schwebealgen abgetötet und das Wachstum von unerwünschten Bakterien und Krankheitserregern reduziert. Das Ergebnis ist kristallklares Wasser und ein gesundes Teichmilieu.
Technische Daten des Oase BioSmart Set 24000
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Geeignet für Teiche bis zu (ohne Fischbesatz) | 24.000 Liter |
Geeignet für Teiche bis zu (mit Fischbesatz) | 12.000 Liter |
Abmessungen (L x B x H) | 559 x 380 x 406 mm |
Nennspannung | 220 – 240 V / 50 Hz |
Leistungsaufnahme UVC | 24 W |
Leistungsaufnahme Pumpe | 80 W |
Pumpenleistung | 3500 l/h |
Förderhöhe Pumpe | 2,7 m |
Filtervolumen | 36 Liter |
Anzahl Filterschwämme blau | 4 |
Anzahl Filterschwämme rot | 4 |
Anschlüsse Eingang | 1″ / 1 1/4″ / 1 1/2″ |
Anschlüsse Ausgang | DN 75 |
Anschlüsse Schmutzwasserablauf | DN 50 |
Lieferumfang des Oase BioSmart Set 24000
- Oase BioSmart Durchlauffilter
- Oase Eco Premium 6000 Teichpumpe
- Oase Vitronic UVC 24 W
- 3 m Schlauch 1 1/2″
- Alle benötigten Schlauchverbindungen
Installation und Inbetriebnahme des Oase BioSmart Set 24000
Die Installation des Oase BioSmart Set 24000 ist denkbar einfach und kann von jedem Teichbesitzer problemlos durchgeführt werden. Platzieren Sie den Filter am Teichrand, idealerweise leicht erhöht, damit das gereinigte Wasser wieder in den Teich zurückfließen kann. Verbinden Sie die Pumpe mit dem Filter und schließen Sie den UVC-Klärer an. Achten Sie darauf, dass alle Verbindungen dicht sind. Füllen Sie den Filter mit Wasser und schalten Sie die Pumpe ein. Nach kurzer Zeit beginnt das Wasser durch den Filter zu fließen und die Reinigung beginnt.
Tipp: Um die biologische Filterung zu unterstützen, können Sie den Filterschwämmen Starterbakterien hinzufügen. Diese beschleunigen den Abbau von Schadstoffen und sorgen für ein schnelles Gleichgewicht im Teich.
Pflege und Wartung des Oase BioSmart Set 24000
Um eine optimale Filterleistung zu gewährleisten, ist eine regelmäßige Reinigung und Wartung des BioSmart Sets erforderlich. Reinigen Sie die Filterschwämme bei Bedarf, jedoch mindestens einmal pro Saison. Spülen Sie die Schwämme einfach mit Teichwasser aus, um die nützlichen Bakterienkulturen nicht zu zerstören. Überprüfen Sie regelmäßig den UVC-Klärer und tauschen Sie die UVC-Lampe bei Bedarf aus. Reinigen Sie das Filtergehäuse und die Anschlüsse, um Ablagerungen zu entfernen.
Mit der richtigen Pflege und Wartung wird Ihnen das Oase BioSmart Set 24000 jahrelang Freude bereiten und für kristallklares und gesundes Teichwasser sorgen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Oase BioSmart Set 24000
1. Für welche Teichgröße ist das Oase BioSmart Set 24000 geeignet?
Das Set ist für Teiche bis zu 24.000 Litern ohne Fischbesatz und bis zu 12.000 Litern mit Fischbesatz geeignet.
2. Wie oft muss ich die Filterschwämme reinigen?
Die Filterschwämme sollten bei Bedarf gereinigt werden, jedoch mindestens einmal pro Saison. Spülen Sie die Schwämme einfach mit Teichwasser aus.
3. Wie lange hält die UVC-Lampe?
Die UVC-Lampe sollte in der Regel nach ca. 8.000 Betriebsstunden oder einmal jährlich ausgetauscht werden, um eine optimale Leistung zu gewährleisten.
4. Kann ich das BioSmart Set auch in einem Schwimmteich verwenden?
Das BioSmart Set ist primär für Gartenteiche konzipiert. Für Schwimmteiche empfehlen wir spezielle Schwimmteichfilteranlagen, die den höheren Anforderungen gerecht werden.
5. Was mache ich, wenn das Wasser trotz Filter trüb bleibt?
Überprüfen Sie zunächst die Filterleistung und reinigen Sie die Filterschwämme. Stellen Sie sicher, dass die UVC-Lampe funktioniert. Überprüfen Sie auch die Wasserwerte und passen Sie gegebenenfalls die Fütterung der Fische an.
6. Ist die Pumpe winterfest?
Die Pumpe ist nicht winterfest und sollte bei Frostgefahr aus dem Teich entfernt und frostfrei gelagert werden.
7. Benötige ich für die Installation des Sets spezielles Werkzeug?
Für die Installation des Sets benötigen Sie in der Regel kein spezielles Werkzeug. Ein Schraubenzieher und eventuell eine Zange können hilfreich sein.
8. Wo platziere ich den Filter am besten?
Der Filter sollte am Teichrand platziert werden, idealerweise leicht erhöht, damit das gereinigte Wasser wieder in den Teich zurückfließen kann. Achten Sie auf eine ebene und stabile Oberfläche.