Rinti Kennerfleisch mit Geflügelherzen – Verwöhnen Sie Ihren Hund mit artgerechter Premium-Nahrung
Sie lieben Ihren Hund und möchten ihm nur das Beste bieten? Mit Rinti Kennerfleisch mit Geflügelherzen schenken Sie Ihrem treuen Begleiter ein Geschmackserlebnis, das ihn begeistern wird. Dieses hochwertige Alleinfuttermittel wurde speziell für die Bedürfnisse von Hunden entwickelt und überzeugt durch seine ausgewogene Zusammensetzung und den hohen Fleischanteil.
Verwöhnen Sie Ihren Vierbeiner mit einer Mahlzeit, die nicht nur lecker schmeckt, sondern auch seine Gesundheit und Vitalität unterstützt. Rinti Kennerfleisch mit Geflügelherzen ist die ideale Wahl für anspruchsvolle Hundehalter, die Wert auf Qualität und artgerechte Ernährung legen. Entdecken Sie jetzt die Vorteile dieser köstlichen Mahlzeit!
Das Besondere an Rinti Kennerfleisch mit Geflügelherzen
Rinti Kennerfleisch zeichnet sich durch seine einzigartige Rezeptur aus, die auf die natürlichen Bedürfnisse Ihres Hundes abgestimmt ist. Das Futter wird aus sorgfältig ausgewählten Zutaten hergestellt und schonend verarbeitet, um die wertvollen Nährstoffe zu erhalten.
Ein wesentlicher Bestandteil ist das hochwertige Muskelfleisch, das eine optimale Versorgung mit Proteinen gewährleistet. Diese sind essenziell für den Muskelaufbau und die Erhaltung einer gesunden Körpermasse. Die enthaltenen Geflügelherzen liefern zusätzlich wichtige Nährstoffe und sorgen für einen besonders schmackhaften Geschmack, den Ihr Hund lieben wird.
Rinti Kennerfleisch enthält keine minderwertigen Füllstoffe, kein Soja, keine Farb- oder Konservierungsstoffe. Es ist glutenfrei und somit auch für Hunde mit entsprechenden Unverträglichkeiten geeignet. Mit Rinti Kennerfleisch füttern Sie Ihren Hund natürlich und artgerecht.
Vorteile von Rinti Kennerfleisch mit Geflügelherzen im Überblick:
- Hoher Fleischanteil: Sorgt für eine optimale Proteinversorgung.
- Mit wertvollen Geflügelherzen: Für einen besonders leckeren Geschmack und zusätzliche Nährstoffe.
- Getreidefrei und glutenfrei: Ideal für Hunde mit Unverträglichkeiten.
- Ohne künstliche Zusätze: Keine Farb-, Konservierungs- oder Aromastoffe.
- Ausgewogene Rezeptur: Unterstützt die Gesundheit und Vitalität Ihres Hundes.
- Leicht verdaulich: Für eine optimale Nährstoffaufnahme.
- Praktische Portionsbeutel: Einfach zu dosieren und frisch zu servieren.
Die Zusammensetzung von Rinti Kennerfleisch mit Geflügelherzen
Die hochwertige Zusammensetzung von Rinti Kennerfleisch mit Geflügelherzen garantiert eine ausgewogene Ernährung Ihres Hundes. Hier ein genauerer Blick auf die Inhaltsstoffe:
- Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse (Geflügelherzen min. 4%): Liefern wertvolle Proteine und Nährstoffe.
- Mineralstoffe: Für eine optimale Versorgung mit wichtigen Mineralien und Spurenelementen.
- Pflanzliche Nebenerzeugnisse: Für eine ausgewogene Ernährung und eine gute Verdauung.
Analytische Bestandteile:
Bestandteil | Gehalt |
---|---|
Rohprotein | 11 % |
Rohfett | 8 % |
Rohfaser | 0.6 % |
Rohasche | 2.5 % |
Feuchtigkeit | 77 % |
Zusatzstoffe (ernährungsphysiologische Zusatzstoffe je kg):
Zusatzstoff | Gehalt |
---|---|
Vitamin D3 | 200 IE |
Vitamin E (als all-rac-alpha-Tocopherylacetat) | 50 mg |
Zink (als Zinksulfat, Monohydrat) | 20 mg |
Mangan (als Mangan(II)-sulfat, Monohydrat) | 2 mg |
Jod (als Calciumjodat, wasserfrei) | 0.2 mg |
Fütterungsempfehlung für Rinti Kennerfleisch
Die Fütterungsmenge von Rinti Kennerfleisch richtet sich nach dem Alter, der Rasse, dem Aktivitätslevel und dem Gewicht Ihres Hundes. Als Richtlinie können Sie sich an folgender Tabelle orientieren:
Gewicht des Hundes | Tagesration |
---|---|
5 kg | ca. 400 g |
10 kg | ca. 700 g |
20 kg | ca. 1200 g |
Bitte beachten Sie, dass dies nur Richtwerte sind und die tatsächliche Futtermenge je nach individuellem Bedarf Ihres Hundes variieren kann. Stellen Sie Ihrem Hund immer ausreichend frisches Wasser zur Verfügung.
Wichtig: Die Angaben in der Tabelle sind lediglich Empfehlungen. Die individuelle Futtermenge hängt von Faktoren wie Alter, Rasse, Aktivität und Stoffwechsel Ihres Hundes ab. Beobachten Sie das Gewicht Ihres Hundes regelmäßig und passen Sie die Futtermenge gegebenenfalls an.
Rinti Kennerfleisch – Mehr als nur Futter
Rinti Kennerfleisch ist mehr als nur ein Futter. Es ist ein Ausdruck Ihrer Liebe und Fürsorge für Ihren Hund. Mit Rinti Kennerfleisch schenken Sie Ihrem Vierbeiner eine gesunde und ausgewogene Ernährung, die ihn vital und glücklich macht. Beobachten Sie, wie Ihr Hund die Mahlzeit genießt und mit Freude an seinen Napf stürmt.
Die praktischen 300g Portionsbeutel sorgen dafür, dass Sie immer eine frische und hygienische Mahlzeit zur Hand haben. Kein lästiges Abwiegen oder Umfüllen mehr – einfach Beutel aufreißen und servieren. So sparen Sie Zeit und können sich voll und ganz auf die schönen Momente mit Ihrem Hund konzentrieren.
Verwöhnen Sie Ihren Hund mit Rinti Kennerfleisch mit Geflügelherzen und erleben Sie, wie er aufblüht und voller Energie ist. Denn ein gesunder Hund ist ein glücklicher Hund – und ein glücklicher Hund macht auch sein Herrchen glücklich.
Rinti – Qualität und Tradition für das Wohlbefinden Ihres Hundes
Rinti steht seit vielen Jahren für hochwertige Tiernahrung, die auf die Bedürfnisse von Hunden abgestimmt ist. Das Unternehmen legt großen Wert auf die Verwendung von natürlichen Zutaten und eine schonende Verarbeitung. Rinti Produkte werden unter strengen Qualitätskontrollen hergestellt, um eine gleichbleibend hohe Qualität zu gewährleisten.
Mit Rinti entscheiden Sie sich für eine Marke, der Sie vertrauen können. Rinti Kennerfleisch mit Geflügelherzen ist die ideale Wahl für alle, die ihrem Hund nur das Beste bieten möchten. Schenken Sie Ihrem treuen Begleiter ein Geschmackserlebnis, das ihn begeistern wird.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Rinti Kennerfleisch mit Geflügelherzen
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Rinti Kennerfleisch mit Geflügelherzen. Wenn Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren!
1. Ist Rinti Kennerfleisch auch für Welpen geeignet?
Rinti Kennerfleisch ist grundsätzlich für Hunde jeden Alters geeignet. Allerdings sollten Welpen altersgerechtes Futter erhalten, das speziell auf ihre Bedürfnisse abgestimmt ist. Für Welpen empfehlen wir daher spezielle Welpenfutter-Sorten von Rinti.
2. Kann ich Rinti Kennerfleisch mit Trockenfutter mischen?
Ja, Sie können Rinti Kennerfleisch problemlos mit Trockenfutter mischen. Achten Sie jedoch darauf, die Futtermenge entsprechend anzupassen, um eine ausgewogene Ernährung sicherzustellen. Beobachten Sie das Gewicht Ihres Hundes, um Über- oder Untergewicht zu vermeiden.
3. Ist Rinti Kennerfleisch für Hunde mit Allergien geeignet?
Rinti Kennerfleisch mit Geflügelherzen ist getreidefrei und somit für viele Hunde mit Getreideallergien geeignet. Wenn Ihr Hund jedoch auf bestimmte Fleischsorten oder andere Inhaltsstoffe allergisch reagiert, sollten Sie die Zusammensetzung genau prüfen und gegebenenfalls eine andere Sorte wählen oder Ihren Tierarzt konsultieren.
4. Wie lange ist Rinti Kennerfleisch haltbar?
Das Mindesthaltbarkeitsdatum finden Sie auf der Verpackung. Nach dem Öffnen sollte Rinti Kennerfleisch im Kühlschrank aufbewahrt und innerhalb von 2-3 Tagen verbraucht werden.
5. Kann ich Rinti Kennerfleisch erwärmen?
Es ist nicht notwendig, Rinti Kennerfleisch zu erwärmen. Das Futter kann direkt aus dem Portionsbeutel serviert werden. Wenn Ihr Hund das Futter lieber warm mag, können Sie es jedoch leicht erwärmen. Achten Sie darauf, dass das Futter nicht zu heiß ist.
6. Enthält Rinti Kennerfleisch Zucker?
Nein, Rinti Kennerfleisch enthält keinen zugesetzten Zucker.
7. Wie lagere ich Rinti Kennerfleisch am besten?
Rinti Kennerfleisch sollte trocken und kühl gelagert werden. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und extreme Temperaturen. Nach dem Öffnen sollte das Futter im Kühlschrank aufbewahrt und innerhalb von 2-3 Tagen verbraucht werden.
8. Was mache ich, wenn mein Hund Rinti Kennerfleisch nicht mag?
Jeder Hund hat seinen eigenen Geschmack. Wenn Ihr Hund Rinti Kennerfleisch nicht mag, können Sie andere Sorten von Rinti ausprobieren oder sich von Ihrem Tierarzt beraten lassen. Es kann auch hilfreich sein, das Futter schrittweise einzuführen, indem Sie es zunächst mit dem gewohnten Futter mischen.